Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft trotz Zerfixinsuffizienz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft trotz Zerfixinsuffizienz

Nicki11

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni! Ich bin gerade dabei mir verschiede Meinungen von Ärzten zu meiner Situation einzuholen: Vor vier Jahren hatte ich eine Ausschabung vor der zwölften Woche, Mein Zwerg hatte keinen Herzschlag. Im selben Jahr kam dann mein Sohn bei 36+6 spontan zur Welt. Mein Muttermund öffnete sich ohne spürbare Wehen innerhalb weniger Stunden, ich hatte zufällig gerade einen Termin im KH. Davor wurde ca in der 22. SSW eine leichte Zerfixverkürzung festgestellt, die aber stabil blieb. Wir wollten dann noch ein zweites Kind und ich wurde ein gutes Jahr später wieder schwanger. In der 21. SSW kam ich dann mit Fruchtblasenvorfall ins KH, Muttermund öffnete sich wieder ohne Wehen, in der 22. SSW kam unser Baby dann zur Welt. Mir wurde dann gesagt, dass der Auslöser höchst wahrscheinlich eine aufsteigende Infektion war und ich sicher keine Insuffizienz hätte, weil ich ja schon ein Kind habe. Von einer Cerclage in der nächsten Schwangerschaft wurde mir von mehreren Ärzten abgeraten. Ich wurde dann noch einmal schwanger. In der 22. SSW hatte ich ein Organscreening mit Zervixlänge 4,5cm, alles in Ordnung. Am gleichen Tag ging ich nochmal ins KH, da ich seit dem Vortag immer wieder wehenartiges Ziehen spürte und beunruhigt war. Man schickte mich wieder heim, weil ich hatte ja Organscreening, die Wehen kommen von der Ultraschalluntersuchung, kann ja nichts sein. Zu Hause wurden die Wehen stärker, es kam eine Blutung dazu, Einlieferung ins KH - Fruchtblasenvorfall. Auch dieses Baby musste ich zwei Tage später gehen lassen. Der Wunsch nach einem zweiten Kind besteht heute, ein Jahr später, noch immer, ich habe aber sehr große Angst vor einer erneuten Schwangerschaft. Kann mir eine vorsorgliche Cerclage wirklich helfen, eine Schwangerschaft bis zum Ende intakt zu halten (wenn man von "individuellen Gegebenheiten" sprich Beschaffenheit des Gewebes,... absieht) Wie erhöhen sich meine Chancen, dass es gut geht? Die Risiken einer Cerclage sind mir bekannt. Bringt eine Cerclage permaneten Bettruhe mit sich?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wie wird das Wiederholungsrisiko sicherlich relativ hoch sein und eine Infektion ist hier in aller Regel immer nur ein Teil einer Ursache. Meines Erachtens wird es für Sie das beste sein, sich mit den Berichten zu den Verläufen in einem Perinatalzentrum bei der zuständigen Oberärztin/Oberarzt vorzustellen und mit diesen über Iihren erneuten Kinderwunsch und die eventuellen Maßnahmen in einer folgenden Schwangerschaft sprechen. Eine allgemein gültige Empfehlung gibt es hier sicherlich nicht. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.