Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe da eine Frage, da ich einen negativ Test habe... Vor ca 2 Monaten habe ich die Pille abgesetzt ( zu viele Nebenwirkungen und der Kinderwunsch ist da :-) ). War zu dieser Zeit auch bei der Frauenärztin und es war alles in Ordnung. Habe gleich nach dem Absetzen die Blutung nach 28 Tagen erhalten ( war auch schon vor der Pillen so da ich Kalender führe seit ich die Blutung mit 12 bekommen habe). Während meinem ES habe ich immer ein leichtes ziehen im Unterleib. Das vor und wärend der Pille so. Immer um den 14 Tag nach der Blutung. Auch dieses Mal war es wieder so. Nur mit dem Unterschied, dass wir ungeschützten Verkehr hatten. Ca 2 Tage vor diesem ziehen und 1 Tag nach diesem ziehen. Kurz danach fing es an, in meiner Brust zu spannen. Keine Wassereinlagerungen die ich kenne weil sie häufig vor der Blutung bei mir auftreten, sondern wie ein kribbeln in der Brust. Von innen nach aussen. Wenn es zu fest kribbelt dann wird es sehr unangenehm. Die Brustwarze ist empfindlicher. Völlegefühl im Unterleib. Essattaken. Hin und wieder Schwindel und Rückenschmerzen. Und beim letzten geschlechtsverkehr hat es etwas weh getan... und ca 9 Tage nach dem ES habe ich ein ziehen im Unterleib verspürt das bis in die Lende ging. Nun, kann es sein, dass ich diese Symtome vom absetzen der Pille her habe? Oder kann es sein das ich evtl schwanger bin? Meine FA hat mir keine richtige Antwort gegeben. Ich solle abwarten hat es geheissen... Ich muss aber erwähnen, dass ich die Pille schon mal kurze Zeit abgesetzt habe und nicht sollche Symptome bekommen habe... Besten dank
Hallo, bei negativem Schwangerschaftstest ist eine Schwangerschaft in aller Regel ausgeschlossen, wenn dieser Test nicht zu früh und auch regulär durchgeführt wurde: sichere Aussagen lassen sich mit einem Schwangerschaftstest nur dann machen, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst zum Zeitpunkt der zu erwartenden Regelblutung, also ca. 14 Tage nach dem Eisprung der Fall. Die fraglichen Symptome alleine sind zumindest kein Beweis. VB