Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schwanger werden,..

Frage: schwanger werden,..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich versuche seit langem schwanger zu werden. Ich war nun bei meiner FA, die mit einigen Tests angefangen hat. Dazu habe ich jetzt mal 2 Fragen: Zum einen wurde getestet, ob sich Eier einisten(?) Bei dem einen Eileiter hat sic kein Ei eingenistet und bei dem anderen hat sich ein sehr sehr kleines eingenistet.Sie sprach von Wachstumsverzoegerung. Das ganze war am 11.Tag nach dem 1.Tag der Regel. Ist das normal? Und ist es normal, dass sich nur an einem Eileiter etwas bildet? Das zweite ist, dass ein Roeteltest gemacht wurde.Es sind keinen Antikoerper vorhanden und es soll geimpft werden. Allerdings meinte die FA, dass man nach der Impfung 3 Monate nicht schwanger werden sollte,..??? Eigentlich wird doch ein Roeteltest erst gemacht, wenn man schon schwanger ist, dann kann man gar nicht mehr impfen, oder wie? Das verstehe ich auch nicht! Vielen Dank fuer die Antwort!! Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sandra, 1. es ist richtig, dass man die Frau mit Kinderwunsch auf ihre Rötelnimmunität testen sollte. Ist sie nicht gegeben, sollte sie in jedem Fall geimpft werden; dann muss sie drei Montate sicher verhüten und der Impferfolg sollte zwischenzeitlich kontrolliert werden 2. Der Frauenarzt oder Frauenärztin kann im Ultraschall nur sehen, ob ein sprungreifer Follikel heranreift. Ob er springt und wo er sich zwischenzeitlich befindet, kann er/sie überhaupt nicht sehen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich meine Volikel(?) , nicht Eier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soweit ich weiss, reift pro Monat ohnehin nur ein Ei = auch nur ein Vollikel heran, einmal im linken Eierstock und den nächsten Monat im rechten u.s.w. Also wäre das ja normal. Hinsichtlich der Größe wird Dir wohl nur Dein FA Auskunft geben können, ob das i.O. ist. Warum soll Dein FA nicht schon vor der SS einen Röteltest machen. Das spricht doch dafür, dass er/ sie sich gut um Dich kümmert. Jetzt hast Du noch die Möglichksit, Dich impfen zu lassen, wenn Du einmal schwanger bist, ist das nicht mehr möglich und eine Infektion in der SS ist gefährlich fürs Kind. Die Empfehlung, mindestens 3 Monate mit der SS nach der Impfung zu warten kann ich insofern verstehen, als dass ja mit Lebend-Impfstoff (Aktiv-Impfung) geimpft wird. D.h., es werden Dir abgeschwächte Erreger gespritzt, gegen die Dein Körper dann Abwehrstoffe bildet, ohne dass die Krankheit ausbricht. Mit dem Warten soll erreicht werden, dass erst alle Impfstoff-Erreger von Deinem Körper bekämpft wurden, bis Du schwanger wirst, da ja sonst Gefahr fürs Kind besteht. Also ich halte das Verhalten Deines Arztes für sinnvoll.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.