Mitglied inaktiv
Hallo, ich , nein , wir möchten noch ein Baby haben. Ich bin 22. Jetzt muß ich dummerweise zugeben, das ich mit dem ganzen Hin und her gerechne, wann der fruchtbarste Tag ist ganz durch einander komme. Ich gebe ihnen hier einfach mal meine Daten und hoffe das sie mir helfen können. Ich habe bisher die Pille genommen.(Valette) Ich habe am 01,10,2003 zum letzten Mal die Pille genommen. Am 04,10,03 setzte meine Blutung ein. Die Blutung dauerte etwa 3 Tage. Ich hätte am 09,10,03 wieder mit der Einnahme beginnen müßen. Dann hätte ich meine Periode am 01,11,03 bekommen müßen. Das es nicht gleich beim ersten Mal klappt, ist mir schon klar, aber ich möchte eine Grundlage haben, nach der ich mir jeder Zeit die Tage aufrufen kann. Ich habe einen Sohn der in 19 Tagen ein Jahr alt wird. Hat das Auswirkung auf die Empfänglichkeit? Bitte helfen sie uns. Es ist uns wirklich wichtig ein zweites Kind zu bekommen. Ich weiß, dass es mit Druck im Kopf sowieso nichts wird, aber ich würde mich einfach sicherer dabei fühlen. Bitte nehmen sie unser Anliegen auch ernst und beantworten es schnellst möglich. An alle, die den Beitrag nur mal so lesen, bitte antwortet mir nur, wenn ihr euch ganz sicher seit. Wenn ich nachher 10 verschiedene Meinungen habe, ist mir überhaupt nicht geholfen. Vielen Dank für die Zeit die ihr euch nehmt. Gaaanz viele liebe Grüße M.
hallo, eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. Ein fast einjähriges Kind hat auf die Fruchtbarkeit sicher keine Auswirkung. Solange die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als ein Jahr beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Gleichzeitig sollte natürlich auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin & Stress gesprochen werden. Gemäss WHO-Definition spricht man von Sterilität, wenn sich bei regelmässigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eingestellt hat. Und nach längerer Pilleneinnahme kann es schon mal 6 Monate und mehr dauern, bis sich eine Schwangerschaft einstellt. Wobei 70% innerhalb von 6 Monaten schwanger werden. VB