Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auf der suche nach nem Ärtztlichen Forum hier gelandet und find es super, dass es sowas gibt! :o) Meine Frage bezieht sich auf meine Blase... Ich bin jetzt in der 12. Woche schwanger und habe seit ca. ner Woche ein Brennen in der Blase. Ich hatte schon in der Vergangenheit des Öftereren mit meiner Blase zu kämpfen. Teilweise mit richtigen Entzündungen, aber meist doch nur mit Reizungen. Nun war ich auch letzte Woche bei meinem Hausarzt, der zwar Bakterien festgestellt hat, aber mir na klar nichts verschreiben wollte. Sie meinte mit viel trinken geht das schnell wieder weg, was ja auch in der Vergangenheit immer stimmte, nur kann ich im Moment einfach nicht viel trinken. Mir ist immer viel zu übel und ich hab immer das Gefühl, dass da einfach nichts mehr rein passt... Komme im MOment vielleicht auf 1 Liter täglich und das Gefällt meiner Blase natürlich auch nicht... Nun zur eigentlichen Frage... Können diese Bakterien der Reizblase dem Baby schaden, wenn es keine richtige Blasenentzündung ist? Ich trinke jetzt schon ekeligen Preiselbeersaft, weil das ja helfen soll und hoffe so sehr, dass ich meinem Baby nicht schade... Danke für Ihre Hilfe!
hallo, zunächst einmal denke ich, dass hier immer eine Frauenärztin/Frauenarzt gefragt werden sollte und auch die richtige Ansprechpartnerin is! Darüber hinaus sollte eine Blasentzündung i.d. Schwangerschaft, auch wenn sie symptomlos verläuft, antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langezeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. VB