Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger und Radiologische Untersuchung - wichtige Frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger und Radiologische Untersuchung - wichtige Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe eine wichtige Frage, ich bin in der 7. Woche Schwanger. Am 22.05. war ich beim Radiologen um eine Schilddrüsensonographie und -funktionsszintigraphie der Schilddrüse zu machen. Ich wußte zu diesem Zeitpunkt nicht, dass ich schwanger bin, sonst wäre ich nicht zum Radiologen gegangen. Ich war bei der Vertretung meines Frauenarztes, er hat mir gesagt, dass ich seit dem 20. oder 21.05. schwanger bin. Ist die radiologische Bestrahlung in den ersten paar Tagen sehr gefährlich für den Fötus? Wir haben große Angst, dass das Baby nicht gesund sein könnte. Beim Radiologen habe ich nachgefragt und er hat mir gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, dem Baby kann nichts passiert sein. Ich wollte gerne aber nochmals eine 2. Meinung hören. Vielen Dank im voraus.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Strahlenbelastung einer radiologischen Untersuchung wird mit der physikalischen Einheit Äquivalentdosis bezeichnet. Diese ist bei der Schilddrüsenszintigraphie im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren erfahrungsgemäß eher gering und entspricht rund 0,5 Millisievert was in etwa die Strahlendosis bei einer Mammografie entspricht. Dabei zerfällt die radioaktive Substanz mit einer Halbwertszeit von sechs Stunden und es wird ausschließlich Gammastrahlung frei, die biologisch schädlichere Alphastrahlung entsteht nicht. Selbstverständlich sollte eine Szintigraphie, immer nur bei einer Frau durchgeführt werden, wenn eine Schwangerschaft sicher ausgeschlossen wurde. Grundsätzlich ist es ist zwar so, dass Röntgenstrahlen und radioaktive die Erbsubstanz der weiblichen Eizellen und die Frucht beeinträchtigen kann. In der Frage der Literatur zu diesem Thema kann ich auf die Informationen der Strahlenschutzkommission verweisen, die unter der Internetadresse http://www.ssk.de/pub/volltext/h51.pdf sehr ausführlich die jeweiligen Belastungen und das Vorgehen beim Röntgen in der Schwangerschaft beschreibt. Dort heißt es auf Seite 11: "Sollte es zu einer unbeabsichtigten Strahlenexposition eines Embryos oder Feten kommen, rechtfertigt das minimale Risiko auch höherer Dosen gewöhnlich den Einsatz invasiver diagnostischer Prozeduren (wie Amniocentesen) am Fetus wegen des damit verbundenen noch höheren Risikos nicht. Der anwendende Arzt sollte allerdings auf Basis der Expositionsdaten eine individuelle Analyse erstellen und mit der Mutter besprechen. Bei dieser Risikoabschätzung können Experten für medizinischen Strahlenschutz helfen." VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte genau dasselbe Problem, nachdem bei mir kalte Knoten festgestellt wurden. Da meine Periode zwar zum richtigen Zeitpunkt einsetzte aber der Verlauf anders war, habe ich ebenfalls einen Schwangerschaftstest gemacht. Dieser fiel positiv aus, doch leider ein paar Tage nach meiner radiologischen Untersuchung. Meine FA sagte mir ebenfalls nach einigen Nachforschungen, dass ich mir keine Sorgen machen bräuchte. Nach der "Alles-oder-Nichts-Regel" wäre es zum natürlichen Abort gekommen, falls mein Körper "mit dieser Schwierigkeit" nicht zurechtgekommen wäre. Nun denn. Ich bin nun in der 39:SSW und die Entwicklung verläuft bis jetzt normal und ich hoffe, dass meine Kleine demnächst gesund in meinen Armen liegt. Kann Deine Angst also gut nachempfinden. Habe meine auch öfters niederkämpfen müssen. Hoffentlich beruhigt Dich etwas meine Story. Ich wünsche Dir auf jedenfall eine spannende und wunderschön aufregende Zeit und zum richtigen Zeitpunkt dein gesundes Baby im Arm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Natalie, vielen Dank für deine Beruhigung... Es ist schwer, sich keine Vorwürfe zu machen, ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass du bald deine Kleine gesund in den Arm hälst und wünsche dir alles alles Gute. Wenn ich einen Schwangerschaftstest zu diesem Zeitpunkt gemacht hätte, wäre er negativ gewesen, da ich ja erst zwei oder drei Tage Schwanger war... Naja, ich hoffe, dass alles gut wird und dass das Kleine gesund auf die Welt kommt. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich bin Ende der 38 SSW und war gestern zur Kontrolle beim FA. Alles soweit in Ordnung. Allerdings war die VU sehr unangenehm, z.T. schmerzhaft. Er meinte, dass er die Kopfnaht des Babys tasten konnte. Ich hatte gestern ab Mittag dann wirklich ständig einen harten Bauch und Schmerzen nach unten. Aus der Not heraus ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 31. Woche schwanger und war gestern zur Vorsorge bei meiner Frauenärztin. Nach der vaginaoen Untersuchung bekam ich Blutungen. Die Frauenärztin meinte dass das schon mal passieren könnte und nicht weiter schlimm sei. Zu Hause stellte ich fest, dass es doch einiges an Blut war. Das Blut war auch scho ...

Hallo Zusammen Ich bin neu hier und habe bereits eine Frage, welche mir etwas Sorgen bereitet. Seit längerem haben wir versucht schwanger zu werden und endlich hat es geklappt:) Ich hatte letztes Jahr noch eine OP wegen meinem Myom und Endometriose, alles konnte sauber opereiert werden.  Ich bin auch sehr anfällig auf Zysten, musste im Janua ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 21. SSW. Meine Frauenärztin (ich vor kurzem habe gewechselt) möchte bzw. besteht darauf, bei jeder Vorsorge einen vaginalen Ultraschall durchzuführen, um nach der Länge d. Gebärmutterhalses zu schauen.  Ich möchte ausdrücklich auf alle vaginalen Untersuchungen in der SSW verzichten. ...

Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es sich ...

Hallo lieber Dr. Karle wie wichtig ist eine Untersuchung in den ersten schwangerschaftswochen?  aufgrund von überlasteten Ärzten in meiner Region ist der frühste Termin der mir angeboten wurde Ende August was etwas der 11 entspricht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich leide zusätzlich am von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1.  Deine Schwangersc ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Entschuldigen sie diese Frag,  aber sie beschäftigt mich sehr.  Ist es normal das man in der 6+4 ssw immer noch vaginal untersucht und auf den Bauch drückt ? Also um die Gebärmutter und so zu untersuchen ? Passiert dabei dem Baby etwas ? Deine Schwangerschaftswoche: 7

  Hallo Dr. Karle,  gestern war ich beim Ultraschall an 11+1.  Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen.  Als ich zuhause war hat ...

Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...

Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...