Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger und Erzieherin in der Krippe

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger und Erzieherin in der Krippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Ich habe gerade positiv getestet und frage mich wie ich nun wie ich weiter vorgehe.....Klar beim Frauenarzt die Schwangerschaft bestätigen lassen, aber wie gehe ich auf der Arbeit nun mit allem um? Muss ich etwas besonders beachten? Arbeite Vollzeit in der Krippe mit unter 3Jährigen. Möchte es ungern auf der Arbeit schon preisgeben. Müsste nun in der 6SSW sein. Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. sofern der Frau die Schwangerschaft irgendwann durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin bestätigt wird, sollte sie ihren Arbeitgeber informieren. Wann sie dieses letztlich macht, kann sie selbst entscheiden. Als "kritische Zeit" werden die ersten drei Monate bezeichnet. Sofern sie aber in einem gefährdeten Bereich arbeitet, wäre es sinnvoll, dieses so früh, als möglich zu machen. 2. für Mitarbeiterinnen von Kindergärten, Kinderhorten, Grundschullehrerinnen oder Mitarbeiterinnen mit anderer Ausrichtung in solchen Einrichtungen gelten für die Schwangerschaft praktisch ähnliche Empfehlungen und Vorschriften. Allgemein sind sie im Mutterschutzgesetz niedergeschrieben: http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html Für die werdende Mutter von Bedeutung sind hier vor allem die folgenden Infektionskrankheiten: •Röteln •Zytomegalie •Ringelröteln •Windpocken Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber darüber, der/die sicher weiß, wie hier im Interesse der werdenden Mutter und ihres Kindes zu verfahren ist. Auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW http://www.arbeitsschutz.nrw.de/bp/good_practice/BesondereZielgruppen/DownloadMutterschutz/MuKinder20022008.pdf finden Sie darüber hinaus weiterführende Informationen. Selbstverständlich sollte am besten schon vor Eintritt der Schwangerschaft sichergestellt sein, dass der Impfschutz gegenüber den wichtigsten Erkrankungen vorhanden ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch Erzieherin. Es ist wichtig, dass du deinem Frauenarzt deinen beruf sagst. Bei mir wurde getestet, ob ich auf alle möglichen Kinderkrankheiten immun bin (z.B. Zytomegalie, Röteln, Ringelröteln, Windpocken.) Da ich auf einige nicht immun war hab ich ein Beschäftigungsverbot bekommen, ich darf also nicht mit Kindern arbeiten und bin jetzt zu Hause. Einige dieser Krankheiten werden normalerweise nicht getestet! Nur bei Erzieherinnen oder ähnlichem LG Dorsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin auch erzieherin und musste sofort zum betriebsärztlichen dienst. es wurde blut abgenommen für eine titerbestimmung (masern, ringelröteln, keuchhusten, windpocken... ). bis der bluttest da war durfte ich nicht arbeiten. ich habe alle titer und kann gott sei dank normal weiterarbeiten. lg biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.