Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger trotz GKS und schlechtem AMH?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger trotz GKS und schlechtem AMH?

Silke.

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, nach diagnostizierter Gelbkörperschwäche, einem AMH-Wert von 0,3 sowie einjähriger, erfolgloser Kinderwunschbehandlung mit Clomifen, Utrogest und Estradiol haben wir vergangenen Herbst den Versuch, ein zweites Kind zu bekommen, eingestellt und einen Adoptionsantrag gestellt. Seither verhüten wir nicht, achten aber auch nicht auf den Zyklus. Nun habe ich diesen Monat meinen Eisprung extrem intensiv gespürt, seitdem ist mir ziemlich "kodderig". Ich hatte ca. Fünf Tage nach dem Eisprung eine kurze hellrote Blutung (kam nach dem Verkehr mit meinem Mann, hatte ich allerdings noch nie danach...) und ziemliches Bauchstechen auf Höhe meines Bauchnabels. Hinzu kommen ein komischer Geschmack im Mund, Brennen und Ziehen in der Leiste, Brustschmerzen, Sodbrennen und Kreislaufbeschwerden mit stärker Übelkeit. Gestern Abend musste ich sogar brechen. Was soll ich nun tun? Meine nächste Regel wird erwartet am 23.01.. Seit Beendigung meiner Hormontherapie kommt sie jedoch immer eine Woche früher. Aber sie ist noch nicht da. Ist es denkbar, dass ich trotz allem schwanger bin? Viele Grüsse, Silke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Silke, das ist selbstverständlich nie auszuschließen. VB


Bela66

Beitrag melden

Huhu, möglich ist alles. Weil Du ja ungeduldig bist und auch gewisse Anzeichen hast, kannst Du einen Frühtest machen. Der ist ab vier Tagen VOR dem Regeltermin zuverlässig. Nicht jeder Frühtest aber ist ein echter Frühtest, manche nennen sich nur so, obwohl man sie erst am Tag des Ausbleibens der Regel machen kann. Echte Frühtests sind ausdrücklich vorher zuverlässig. Sehr gut und hochempfindlich ist der Prétest aus der Apotheke, der allerdings seinen Preis hat (um die 13 EUR). Der hat bei mir absolut immer gestimmt, wie gesagt, ab vier Tagen vor der Regel (obwohl man ihn laut Packung sogar noch früher machen kann, aber davon rate ich ab, zu unsicher). LG und *daumendrück*


Silke.

Beitrag melden

Ich danke Dir! Klar bin ich ungeduldig...;) ohne die Zwischenblutung wäre ich vielleicht auch gar nicht drauf aufmerksam geworden. Da mir aber seitdem latent übel ist und mein Kreislauf spinnt, bin ich hellhörig geworden... Mal kucken, ich werde mir mal einen Test besorgen. :) Danke fürs Daumendrücken!


KarinaW

Beitrag melden

Von meiner Erfahrung her sind diese Frühtests (auch die, die WIRKLICH welche sind) vier Tage vorher nicht wirklich zuverlässig. Bei mir haben sie bei beiden Schwangerschaften drei Tage vorher noch falsch positiv angezeigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.