kassi
Hallo Februar 2015 erfuhr ich das ich in der ca 7 ssw bin. Ende Februar jedoch bekam ich Blutungen fuhr zum Artz und nach einem ultraschall meinte sie das es wahrscheinlich eine Fehlgeburt ist weil sie aber so unsicher war fuhr ich zu einem anderen Artz und bat um einen hcg test was dann auch negativ zeigte. Es war am Anfang schwer zu glauben das alles vorbei ist aber nach ein paar Wochen dachte ich auch nicht mehr so viel daran die Hoffnung aber das es doch noch alles positiv sein kann gab ich aber nicht auf. Ende Mai bemerkte ich plötzlich leichtebBewegungen (Seifenblasen Plätzen.,klopfen) zuerst war ich biss geschockt dachte mir dann aber das es bestimmt der Darm ist oder Luft im Bauch. Die Bewegungen aber hörten nicht auf und am Anfang spürte ich sie selten aber fast täglich. Ca zweite Woche Juni sah ich sogar Bewegungen oben links im Bauch leste dann im Internet nach und kam dazu das es vielleicht kindedbewegungen sind weil ich wenn ich keine Fehlgeburt hätte, ca in der 20 ssw wär. Die Bewegungen spür ich immer noch mal stärker mal schwächer. Ende Juni war ich jedoch beim Artz und erzählte ihr meine Vermutung, aber nach einem blut und Urin test die beide negativ waren und einem ultraschall in dem sie auch nichts sah sagte sie mir das ich nicht schwanger sein kann. Aber meine Tage sind viel schwächer als im letzten Jahr habe auch mehr schmierblutungen als normales blut, habe auch die ganze zeit rückenschmerzen und öfters Unterleibsschmerzen. Kopfschmerzen kommen auch öfters und Hunger hab ich auch fast die ganze Zeit (beckenschmerzen kammen jetzt vor ein paar Tagen dazu, habe Schmerzen wenn ich meine Beine hochhebe und nach langen gehen. Seit ich diese beckenschmerzen hab sind auch rückenschmerzen stärker geworden). Am bauchumfang hab ich ca 10 cm mehr seit Mai. Könne sie mir vielleicht helfen und sagen was es sein könnte? Wäre sehr froh und dankbar für eine Antwort
Hallo, wenn der Test negativ nach Ausbleiben der Menstruationsblutung ausfällt und auch im Ultraschall in der Gebärmutter keine Schwangerschaft zu sehen ist, dann wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch keine vorliegen. Es sei denn der Test wurde zu früh durchgeführt. Für das Wachstum des Bauches kann es verschiedene andere Ursachen geben: deutliche Gewichtszunahme, eine Vergrößerung der Gebärmutter und oder Veränderungen im Bauchraum, die aber unter normalen Umständen im Ultraschall nachweisbar sein sollten. Zweifel sollte sonst an die Klinik verwiesen werden. Herzliche Grüße VB