Lenamaus
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können. Am 04.11. hätte ich meine Periode bekommen müssen, die immer sehr pünktlich ist (28 Tage-Zyklus). Am Tag des Eisprungs hatten meine Mann und ich unverhüteten Geschlechtsverkehr. Am 5.11 habe ich zwei Tests zu Hause gemacht, die beide positiv ausfielen, sodass ich mir für den nächsten Tag (06.11) einen Termin beim Frauenarzt hab geben lassen. Brustspannen und Ziepen in der Leistengegend hatte ich übrigens auch seit einer Woche. Beim FA wurde dann ein negativer Urin- und Bluttest festgestellt. Am selben Tag bekam ich abends zunächst eine leichte hellbraune Schmierblutung und anschließend eine leicht Periode, die heute wieder fast vorbei ist. Diese Periode verlief nicht so wie sonst, also sowohl von der Blutmenge (viel weniger) als auch von den Schmerzen (kaum). Zu welcher Wahrscheinlichkeit war dies ein früher Abgang?? Dazu muss ich sagen, dass ich mich seit ca. 5 Tagen total schlapp fühle, so als ob ich einen grippalen Infekt oder eine Erkältung habe mit Schweißausbrüchen und Schüttelfrost. Das Brustspannen ist immer noch da und sie ist auch nicht kleiner geworden. Ich habe im Internet gelesen, dass viele Frauen in der Frühschwangerschaft diese grippeähnliche Symptome hatten und auch zunächst negativ testeten. Vielleicht sollte ich einfach nicht mehr soviel darüber nachdenken und lesen, aber ich werde das Gefühl einfach nicht los, doch schwanger zu sein. Ist DAS bei diesem Werdegang überhaupt möglich?!?!?!??! Ich würde mich über eine baldige SEHR freuen:-)! Vielen lieben Dank Lena
Liebe Lena, zwar kann ich Ihre Sorge sehr gut verstehen, aber wir können keine statistische Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt benennen, denn noch lange nicht wird automatisch jede Blutung in der Frühschwangerschaft dazu führen. Und sofern ja noch nichtmals eine Schwangerschaft nachgewiesen wurde, werden Sie nicht dennoch annehmen können, dass dem so war. VB