Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Bin 34 und habe eine 5jährige Tochter. Ich habe immer einen unregelmäßigen Zyklus, jetzt hatte ich aber am 30.6. das letzte Mal meine Regelblutung und seit dem 17.8 immer mal wieder bräunlichen Ausfluss, aber auch wenig hellrote Schmierblutung. Einen Tag mal etwas stärker, dann mal 2 Tage wieder nix,dann mal wieder) - bis heute. Da ich hin und wieder ein paar Kreislaufprobleme hatte und der Appetit fehlt machte ich einen Schwangerschaftstest. Der war negativ. Kann dennoch die Möglichkeit bestehen schwanger zu sein, war der Test zu früh (aber eigentlich sind ja schon viele Tage vergangen) oder ist es meine Regelblutung ? Pille ist seit Februar abgesetzt, GV regelmäßig, Baby erwünscht Danke für ihre Antwort.
Hallo, sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB