Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte zwischen Januar und Februar diesen Jahres eine Affäre mit einer jungen Frau. Diese hatte mir am 28.01. Mitgeteilt, dass ihre Tage eingesetzt hätten. Am 11.02. kam es zu Geschlechtsverkehr, der zwar ohne Kondom stattfand, jedoch weiß ich, dass sie die Pille nahm. Als wir uns wenig später trennten, plagte mich der Gedanke an Folgen aus diesem Verkehr und ich bat sie mir mitzuteilen, ob ihre Tage dementsprechend neu einsetzten. Dies kommentierte sie mit der Aussage, ich müsse mir da gar keine Gedanken machen, denn ihre fruchtbaren Tage wären eher eine Woche nach dem GV fällig. Nun, am 02.03. habe ich wie versprochen nach ihrer Periode gefragt. Sie behauptet nun aber schwanger zu sein. Ich traue dieser Frau alles zu und weiß nicht weiter. Sie sagt, sie hätte einen Termin für eine Abtreibung am 16.03.. Ist das nicht recht kurzfristig? Ist sie in der Zeit überhaupt fruchtbar gewesen? Mir kommt es spanisch vor, da sie sich weigert einen erneuten Test in meinem Beisein zu machen. Ich darf auch bei besagtem Termin nicht dabei sein. Sie hat den Kontakt abgebrochen und ich weiß nun nicht, ob dieses Kind existiert, wenn ja, ob es zur Welt kommen wird oder ich jemals Kontakt haben werde. Ich bin am Ende und bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Hallo, da Sie im Prinzip davon ausgehen dürfen, dass sehr wahrscheinlich nur wenige Dinge genau so gewesen sind, wie sie beschrieben wurden, lässt sich von hier aus darüber letztlich nur spekulieren. Und ungeschützter Verkehr kann zur Schwangerschaft führen, insbesondere dann, wenn nicht bewiesen ist, dass die Pille eingenommen wurde, oder dass die fruchtbaren Tage erst vielleicht erst zehn Tage später kamen. Herzliche Grüße VB
Andrea6
Es hört sich so an als würdest du von dieser Frau kräftig verkohlt. Wer die Pille nimmt hat keine "fruchtbaren Tage". Wenn sie dennoch behauptet, vom 11.02. schwanger geworden zu sein wäre der Zeitpunkt zwischen Feststellung der Schwangerschaft, Beratung zum Abbruch und Terminvereinbarung denkbar knapp.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Bluni, dass Sie mir aus der Ferne nicht sagen können ob besagte Dame schwanger ist, ist mir durchaus klar. Was ich mir von Ihnen erhoffte, war eine Einschätzung, ob sie bei eingenommener Pille (das kann ich bezeugen) überhaupt zu diesem Zeitpunkt hätte schwanger werden können. Bzw. ob es überhaupt möglich, ist in einem so kurzen Zeitraum die Schwangerschaft festzustellen und vor allem so kurzfristig und ohne Beratungstermin einen Termin für einen Abbruch zu bekommen. Sie behauptet am 15.03. einen Termin bei ihrem Frauenarzt zu haben und bei selbigem am 16.03. den Eingriff vornehmen zu lassen. Ich hoffte darauf, dass Sie mir bestätigen, dass dieser Ablauf sehr ungewöhnlich, auch aus Sicht als Arzt ist. Wohlgemerkt bitte ich Sie hier nur um eine Einschätzung als fachkundiger Arzt. Denn egal wie Ihre Einschätzung ausfällt, wäre sie fundierter als die meinige. Ich, ende zwanzig, verfüge lediglich über Schul- bzw. angelesenes Wissen über die Entwicklung einer Schwangerschaft und habe mich bisher nie mit dem Thema auseinander setzen müssen. Vielen Dank.