Wuermchen09
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, auch ich hätte heute eine kurze Frage. 2006 ist meine SD komplett entfernt worden (aufgrund heißer und kalter Knoten). Die Einstellung mit Euthyrox hat recht lange gedauert und dann aber gepasst, sodass 2009 unsere Tochter gesund auf die Welt kam (allerdings gab es große Anpassungsprobleme mit den Werten in der gesamten Schwangerschaft). Seit der Geburt haben wir es bisher nicht geschafft, die Werte in einen Normalbereich zu bewegen. Seit einigen Monaten bin ich nun - trotz 4wöchiger Kontrolle, in einer starken Überfunktion (aktuell TSH 0,06). Trotz dieser Werte wurde ich vor 3 Monaten schwanger, hatte allerdings in der 6. SSW eine Fehlgeburt. Ob die Fehlgeburt mit den SD-Hormonen zusammenhängt, lässt sich nur vermuten. Da wir uns trotzdem ein Baby wünschen, ist es ratsam, die Werte erst einmal in den Normalbereich zu bekommen oder ist dies eigentlich egal? Hätte der angegebene TSH-Wert negative Auswirkungen, falls es nochmals mit einer Schwangerschaft klappen würde, was sicherlich ein "kleines Wunder" war? Für Ihre Antwort bedanke ich mich bereits jetzt im Voraus! Wuermchen
Hallo, hier empfehle ich Ihnen, dass Sie zusammen mit dem Endokrinologen zunächst die Schilddrüse optimal einstellen lassen, bevor Sie eine neue Schwangerschaft angehen. Liebe Grüße VB