Mitglied inaktiv
Bin ein reiner Rückenschläfer und wache manchmal nachts mit Schwindel und Sternen vor den Augen auf, weil ich lange auf dem Rücken lag. Kann das aber nicht verhindern, dass ich mich auf den Rücken drehe. Habe auch noch dazu eine Hinterwandplazenta. Kann sowas eine Sauerstoffunterversorgung vom Baby herbeigeführt werden bzw. das Baby einen Hirnschaden davontragen? Noch dazu liegt es ja damit auf seiner Plazenta und belastet diese ...
Hallo, liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort, ich bin Ende 34.SSW und das geht schon seit der ca. 20.SSW so. Muss ich also eine Schädigung beim Kind befürchten ... ?
Hallo, hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses für Ihr Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. VB
Mitglied inaktiv
wollte nur sagen, dass es mir auch so geht und ich genau die gleichen sorgen habe :-( wusste das gar nicht mit dem Rücken..weiss es erst seit 29 SSW