Mitglied inaktiv
hallo herr dr. bluni, ich bin jetzt 17+6 und mein rötelntiter war in der 6. ssw 1:16, obwohl ich letztes jahr geimpft wurde. wie kann das sein, dass ich trotzdem so ein schlechtes ergebnis habe? könnte das was mit meinem immunsystem zu tun haben oder liegt das eher am impfstoff? meine tochter ist in der kita für unter 4 jährige - würden sie den titer noch mal kontrollieren oder was spezielles empfehlen? vielen dank räubertochter
Hallo, dieser Titer kann eigentlich ausreichen und ist zunächst einmal kein Grund zur Sorge. 2. die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) beinhalten bei Berücksichtigung dieses Risikos die Indikation von Röteln- und Varizellenimpfung für seronegative Frauen mit Kinderwunsch. Als schützender Titer (seropositiv) gilt bei Röteln ein HAH-Titer von größer/gleich 1:32. Bei niedrigeren HAH-Titern ist die Spezifität des Antikörpernachweises durch eine andere Methode, für welche die Reagienzen staatlich zugelassen sind, zu sichern. Mit Enzymimmunoessays (EIA), die am internationalen Standard kalibriert sind, größer/gleich 15 IU/ml erreicht werden. Insofern ist bei einem Titer von 1:16 nicht unbedingt ausgeschlossen, dass die Frau Schutz hat. Dieses sollte aber aus dem Laborbefund eindeutig hervorgehen. Im Zweifel wäre dann zunächst (nicht erst nach einer Woche) der Titer zu kontrollieren. Dennoch sollte man die Schwangere beruhigen: Die Infektionsrate beträgt bei fehlender Immunität ansonsten in der 13. bis 14. SSW noch 54% und 25-30% zum Ende des zweiten Schwangerschaftsdrittels. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Tapezier Kleber
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten