Mitglied inaktiv
Ich bin derzeit in der 14./15. SSW und habe während des Schlafens letzte Nacht einen leichten Orgasmus bekommen. Da ich bereits sechs Wochen wegen Blutungen im Krankenhaus lag, habe ich Angst, dass jetzt dadurch wieder Blutungen ausgelöst werden können. Kann das Baby auch ohne Blutungen durch Kontraktionen während des Orgasmus getötet werden? Wie kann man solche nächtlichen Orgasmen vermeiden? Ich nehme schon zweimal täglich Magnesium und öfters Diazepam 5 oder 10, um die Gebärmutter ruhig zu stellen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, das ich mitten in der Nacht aufwache und starke Krämpfe im Bauch habe. Tagsüber hab ich nur selten mal ein Ziehen im Bauch. Ich bin in der 6ssw und habe echt dolle Angst, das etwas nicht stimmt. Ich muss dann direkt aufstehen, etwas gehen und mir eine Wärmeflasche fertig machen, weil ich durch die S ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, wird die Einschätzung ob bei einer schwangeren Frau eine Risikoschwangerschaft besteht von den Frauenärztin individuell getroffen? Ich hatte 2017 und 2019 2 geplante Sectios (Indikation war da). Nun bin ich in der 13. Ssw. Schwanger. In der 1. Schwangerschaft wurde ich als risikoschwangere eingestuft, bei der 2. ...
Guten Tag, am 27.02.2019 mussten wir leider unseren Sohn (1 Tag vor Stichtag) verabschieden. Die Schwangerschaft verlief eigentlich unkompliziert, so unser damaliger Gynäkologe. Meine Frau litt nur an diesem Hautjucken, was lt. Diagnose durch eine Schwangerschaftsdermatose zustande kam. 1 Tag vor Stichtag war es dann so weit und unser Sprössling ...
Hallo leute, ich war heute bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle bin gerade in der 16 ssw sie meinte es scheint alles in Ordnung zu sein aber hat mir trotzdem eine Überweisung ins Krankenhaus gegeben mit der Diagnose/versachtsdiagnose : mißbildubgsdiaknostik und Überwachung einer risikoschwangerschaft ist das normal oder ist da etwas was ich nicht ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Mittlerweile ist mein Bauch ganz schön groß und immer mehr habe ich das Gefühl das alles zwickt und zwackt. Vor allem belastet mich Sodbrennen und Übelkeit beim Hinlegen, in der Nacht und in der Früh beim Aufstehen. Ein wenig hilft mir das Magen Gel von Doppelherz- trotzdem ist es ehrlich gesagt kaum mehr auszuhalten. Gib ...
Hallo, habe eine Frage bin aktuell in der 12. SSW und möchte den Harmonytest machen lassen jetzt bezahlt die Krankenkasse den Test nur wenn eine Risikoschwangerschaft vorliegt. Mein Problem ist mein Gynäkologe ist auch mein Chef diese sagen es ist keine Risikoschwangerschaft aber das glaube ich nicht. meine Frage: - ich habe seit Geburt an ein ...
Hallo zusammen, Ich wollte nur kurz fragen, ab wann man als Risikoschwangerschaft zählt? Ich erhoffe mir davon einfach mehr als die 3 vorgesehen US beim Frauenarzt… Ich war zur KIWU, hatte 2 FG und nun ein auffälliges ETS. Reicht das schon? Lg Kathrin
Guten Morgen Herr Dr. Karle, aufgrund eines Spätaborts, verursacht durch eine Plazentainsuffizienz im letzten Jahr (Kind in Woche 18 verstorben und stille Geburt in Woche 22) und meines Alters (41) zählt meine aktuelle Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft. Vorgestern war ich (in SSW21+5) beim Pränatal-Spezialisten der bestätigt hat, dass ...
Hallo sehr geehrter Dr. Karle, vorab vielen Dank für Ihre Antwort und die Arbeit hier auf der Plattform!!! Ich befinde mich seit gestern in der 25. SSW. Kurz zur Vorgeschichte: seit der 16. SSW liegen eine Cerclage und ein Muttermundverschluss. Letzte Messung in der 23. SSW- GMH bei 3,6 bis 3,8 cm, kein Trichter. Ich schone mich, hebe nicht s ...
Guten Tag, ist eine Schwangerschaft mit über 35 statistisch gesehen risikoarmer, wenn es sich um ein zweites, ggf. weiteres Kind handelt? Frauen, die mit 35 Jahren ihr erstes Baby erwarten, werden als Risikoschwangere eingestuft. Bei Müttern, die ihr zweites, drittes oder viertes Kind erwarten, liegt die Grenze bei 40 Jahren. Warum ist das so? Me ...