Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko erneute SS-Cholestase - 1. Kind 21. Mnt besser abstillen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko erneute SS-Cholestase - 1. Kind 21. Mnt besser abstillen

passionata

Beitrag melden

Wie abstillen 21 Mnt aus gesundheitlichen Gründen Guten Tag Ich wurde von Biggi Welter an Sie verwiesen. Ich stille meine 21 Monate alte Tochter noch recht häufig. Wenn wir Zuhause sind möchte sie gerne alle 2-3 h und unterwegs hält sie es gut auch länger aus. Zum Einschlafen und nachts 2-3x. Nun bin ich in der 9. Woche schwanger und sollte aus gesundheitlichen Gründen wohl besser abstillen. Mir wäre es recht. Bei der 1. Schwangerschaft hatte sich eine Schwangerschaftscholestase entwickelt und es musste die Geburt eingeleitet werden. Nun sind die Leberwerte zur Zeit erneut steigend. Für meinen Körper ist es sicher zuviel nun quasi 3 versorgen zu müssen. Wie kann ich das Abstillen angehen? Kann ich Kampfersalbe und Salbeitee in der Schwangerschaft gefahrlos verwenden? Was kann ich tun? Raten Siemir unter diesen Umständen ebenfalls zum baldigen Abstillen? Ich probiere bereits etwas anderes anbieten zb Reismilch, Sojamilch. Das funktioniert unterwegs recht gut. Ablenken nützt meist nicht viel...bin um einen Ratschlag sehr dankbar.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. was die Frage des Stillens in einer Frühschwangerschaft angeht, so gibt es nur bestimmte Risikosituationen wie zum Beispiel die Vorgeschichte einer Frühgeburt oder vorzeitiger Wehen, die uns dazu bringen, einer Frau vom Stillen in der Schwangerschaft abzuraten. Sie finden dieses unter dem Stichwort "Stillen und erneute Schwangerschaft" in der Stichwortsuche sehr ausführlich beschrieben. 2. wenn sie in Rücksprache mit der Frauenärztin dennoch abstillen möchten, dann wird dieses in der Schwangerschaft erfahrungsgemäß oft ohne weiteres Zutun klappen; manchmal kann hier jedoch die Hilfe einer Stillberaterin oder einer Hebamme sinnvoll sein. 3. mir liegen keine wissenschaftlichen Informationen dazu vor, dass die genannte Salbe bzw. der Tee in der Schwangerschaft nicht verwendet werden dürften. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde vor 2 Wochen eine Schwangerschaftscholestase festgestellt. Nachdem ich mit Ursofalk eingestellt wurde und es mir besser ging durfte ich nach Hause. Mein Gynäkologe möchte mich nur zu den regulären Terminen alle 2 Wochen sehen. Weiter werde ich nicht untersucht. Überall liest man aber, das die Frauen 2 ...

Hallo, ich habe das Problem, dass meine Brustwarzen seit dem stillen meines Babys super empfindlich wurden. Ich bin nur wirklich schockiert, dass das nicht mehr weggeht. Ich stille nun 9 Monate nicht mehr und klebe sogar schon seit geraumer Zeit meine Brustwarzen mit hautschonenden Pflaster ab... also keinerlei Reizung kommt mehr ran. Aber d ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe 2018 in meiner ersten SS eine Cholestase entwickelt, wobei die Leberwerte bereits in der 24 SSW (kontrolliert wegen Oberbauchschmerzen)anfingen zu steigen( 34 SSW Got 565 / Gpt 390). In der 34 SSW habe ich einen Juckreiz bekommen, sodass schlussendlich die Gallensäurewerte abgenommen wurden ( lagen bei 59). Durch Um ...

Hallo! Ich bin in der 34. Ssw. Ich denke es ist bestimmt übertrieben, aber da ich in meinem Bekanntenkreis eine Frau kenne die eine Ssw cholestase hatte, und es dramatisch war , achte ich in meiner jetztigen Ssw sehr auf solche Symptome. Ich habe seit ein paar Tagen einen ganz leichten Auschlag, der fast nicht zu sehen ist am linken Ellebogen in ...

Hallo Dr. Karle, Mir ist seit dem Wochenende aufgefallen das meine innen Fläche der Hände jucken meine Füße und arme. Sowie der Baby Bauch. Ich bin in der 36 Woche. Morgen hab ich mein Vorsorge Termin und werde es ansprechen. Eine Freundin erzählte mir das sowas eine cholestase sein kann. Ist das gefährlich für mein Baby ? Danke Lg

Guten Morgen Dr Karle darf man nach dem Abstillen, ca. 5 Tage nach dem Aufhören mit Stillen, gleich eine 7Tage Detoxkur oder Trinkkur machen? Oder wäre das schädlich für den Körper so früh nach der Umstellung mit dem Abstillen?

Hallo, ich habe drei Schwangerschaften mit schwangerschaftscholestase hinter mir. Beginn jeweils ab 28.ssw i. Der erste da hatte ich eine vorzeitige plazentalösung unter der Geburt bei 31+1. die Plazenta war aber ansonsten in Ordnung. Nun frage ich nachvollziehen folgender plazentabefund problematisch ist und ob es mich an einer weiteren ss hindern ...

Hallo, ich habe in knapp 9 Wochen ET und stille mein älteres Kind noch ab und zu. Manchmal habe ich da weniger Lust darauf, weil da schon ordentlich Zähne sind und die Brüste empfindlicher. Nun frage ich mich, ob ein eventuelles Abstillen (wer weiß, wie lange das dann dauert) zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll wäre, also aus medizinischer Si ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 38. SSW. Seit ca 10 Wochen habe ich extremen Juckreiz am ganzen Körper. Mein Arzt bestimmte die Leberwerte, die wohl in Ordnung waren. Letzte Woche war ich zum Geburtsplanungsgesräch im KH. Wegen des zunehmenden Juckreizes veranlassten sie eine erneute Blutuntersuchung. Sie meinten man müsse auch die Gallensäure ...

Guten Tag Herr Dr Bluni, können Sie mir bitte sagen, welche Laborwerte bestimmt werden müssen um Cholestase auszuschließen?  Sind es folgende, oder fehlt da etwas: Alkalische Phosphatase, GGT,GOT,GPT,Bilirubin, Gallensäure Was ist hier die korrekte Bezeichnung des Laborwertes für Gallensäure? Danke und viele Grüße! Deine Schwangers ...