Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni Ich habe vor rund 1 1/2 Jahren einen Sohn geboren (2. Kind). Danach kam die Plazenta nicht selber heraus und ich musste diese mittels OP rausholen lassen. Sie sass sehr fest und die Aerzte hatten Mühe, sie per Hand abzulösen. Bei meiner ersten Geburt kam damals übrigens die Plazenta selber heraus ohne Komplikationen. Mir wurde nach der OP gesagt, dass das wieder passieren könnte. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit bzw. das Risiko, dass die Plazenta auch dieses Mal nicht selber rauskommt ? Wieso passiert das überhaupt ? Könnte das einen Zusammenhang haben damit, dass ich zwischen dem 1. und dem 2. Kind einmal eine Ausschabung wegen Missed Abort hatte ? Danke für Ihre Antwort LG Daniela
Liebe Daniela, bei einer Placenta accreta oder increta verharrt diese an der Gebärmutterwand oder ist gar mit ihr verwachsen. Sie löst sich dann nur erschwert oder nicht, so dass sie manuell gelöst werden muss und dann wegen eventueller Reste eine Ausschabung (Nachcurettage ) notwendig wird. Die Ursachen können abgelaufene Entzündungen, wiederholte Ausschabungen oder eine Vorgeschichte mit erschwerter Plazentalösung sein. Das Risiko ist in dem Fall also nicht gering, wenn es auch nicht zahlenmäßig angegeben werden kann, dass sich dieses in Zukunft wiederholt. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni! Je mehr ich im Netz surfe, desto mehr wird darüber berichtet, dass eine Plazenta Praevia ein Risiko in der Schwangerschaft darstellt. Können Sie mir sagen, warum? Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende, Nicole
Hallo, bei mir steht nun fest das ich durch die Größe meines Kindes in fünf Wochen meinen 2 Kaiserschnitt bekommen. Den ersten habe ich sehr gut verkraftet und hatte außer wenig Wochenfluß keinerlei Probleme! Jetzt ist es aber so das ich wahnsinnige Angst vorm 2 KS habe, ich kann ihnen auch nicht sagen warum. Habe Angst das es Komplikationen gib ...
Guten Tag, hatte heute ein FA- Termin (23+1 SSW) habe mehrere Fragen. 1. Seit der 12 SSW kann mein FA bis heute nicht den Muttermund ertasten. Bei der heutigen Vaginalen Untersuchung kam ein Wert von 3cm raus. Habe heute gelesen, dass eine Schwangere schon bei 3,3cm (in der gleichen SSW) deswegen im Krankenhaus lag und Magnesium einnehmen mu ...
Hallo Dr., ich hatte innerhalb von 3 Monaten zwei Curretagen und würde gerne wissen, wie hoch das Risiko ist, dass sich die Plazenta nach der Geburt nicht löst. Danke
Hallo Dr Bluni, ich hatte im Oktober 2017 ein gesundes Kind in der 34SSW nach Plazenta Praevia Marginallis zur Welt gebracht. Die Geburt wurde aufgrund von zunehmend starken Blutungen eingeleitet. Mein Mann und ich wünschen uns nun ein weiteres Kind und ich frage mich wie hoch das Risiko einer erneuten Plazenta Praevia ist, da ich das in der vora ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Wir wünschen uns ein drittes Kind. Ich habe zweimal normal entbunden, beide Male Vorderwandplazenta, beim ersten Mal normaler Sitz, allerdings nach langdauerndem oxytocintropf plazentaretention mit manueller Lösung und Nachtastung. In der zweiten Schwangerschaft wurde bei der zweiten Sonografie ein tiefer Sitz beschri ...
Hallo, bei mir (32, 1. Kind, noch keine Voroperationen am Uterus oder Kürettagen) wurde letzte Woche (21 SSW) eine Plazenta praevia festgestellt, die zugleich eine Vorderwandplazenta ist. Ich weiß nicht, welche genaue Form der Plazenta praevia vorliegt. Auf meine Frage, wie weit sie am Muttermund unten liegt, meinte mein Frauenarzt nur "schon zi ...
Guten Morgen, ich bin 35 Jahre alt und zur Zeit mit unserem 4. Kind schwanger. Wir haben bereits 3 (glücklicherweise) gesunde Kinder (8,5 und 3 Jahre alt). Ich bin zur Zeit in der 22. SSW und war gestern zum Organscreening in einer Pränatalpraxis DEGUM II. Alle bisherigen Befunde (Ersttrimester Screening, ebenfalls in der o.g. Pr ...
Guten Tag, Ich war heute zur Nackenfaltenmessung in der 13+3 ssw. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Dem Zwerg geht's super jedoch hat der Arzt fest gestellt, dass meine Plazenta zu tief liegt. Er meinte in den allermeisten Fällen wandert sie noch nach oben. Er hat nicht gesagt wie ich mich verhalten soll und schien sehr entspannt (sollte n ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute bei einer Vorsorgeuntersuchung in der 16+0 SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden, insbesondere keine Blutungen. Mein Arzt war relativ entspannt und meinte, die Plazenta könne im weiteren Verlauf der Schwangerschaft noch "hochwandern". Er hat kei ...