lutzismum
Hallo Dr Bluni, Ich hatte am 2012.12 nach auffälligen Werten beim ETS eine Amniocentese. Habe direkt danach Rhophylac bekommen. Leider kam dann raus, dass unser Baby Trisomie21 hat und wir haben uns schweren Herzens für einen Abruch entschieden. Am 02.01.13 wurde die Geburt eingeleitet, am 03.01.13 kam unsere Maus in der 18.SSW tot zur Welt. Direkt danach fand noche eine Ausschabung statt. Der Oberarzt meinte, ich bräuchte keine erneute Spritze weil die andere erst 2 Wochen her war. Darauf habe ich in dem Moment vertraut. Heute bei der Kontrolle bei meinem FA war der entsetzt und meinte, dass ich auf alle Fälle eine Spritze gebraucht hätte. Wegen der Antikörper-Bildung und einer eventuellen Folgeschwangerschaft. Jetzt sei es natürlich zu spät. Ich bin jetzt echt geschockt, weil wir auf alle Fälle noch ein Kind wollen. Kann man denn jetzt noch rausfinden, ob unser Sternenkind positiv oder negativ war. Wird das generell untersucht ? Wie lange hält diese 1.Spritze an ? Welche Möglichkeiten gibt es ? Was raten Sie ?
Hallo, hier werden Sie sehr wahrscheinlich beruhigt sein dürfen, denn die wissenschaftliche Abteilung des Herstellers sagt dazu, bei einer erneuten Blutung nach zwischenzeitlicher Pause wird nach einer Zeit von mehr als 3-4 Wochen eine erneute Anti-D-Gabe empfohlen. Das gilt dann meines Erachtens auch für die innerhalb diesen Zeitraumes erfolgte Ausschabung/Fehlgeburt. Ob das Kind untersucht wird, entscheiden Sie nach Rücksprache mit der Klinik, aber die Blutgruppe wird sicher nicht bestimmt. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo an Alle, ich habe vor 15 Monaten einen Sohn gebohren. 2 Wochen nach der Geburt wurde eine Ausschabung wegen Plazentaresten gemacht. Ich habe insgesamt 5 Monate voll gestillt und anschließend 6-7 Wochen abgestillt. Ich stille also schon sehr lange nicht mehr. Trotzdem hatte ich noch keine Periode nach der Geburt. Ich war bereits 2 Mal beim ...
Leider ist unser Sohn einige Tage nach seiner Geburt gestorben (Herzstillstand nach der Geburt, Reanimation, Hypoxie). Nach der Geburt wurde ich ausgeschabt. Unser Kinderwunsch ist nach wie vor sehr groß. Wie lange würden Sie empfehlen, mit einer weiteren Schwangerschaft zu warten? (Nicht aus psychologischer, sondern aus rein medizinischer Perspe ...
Hallo...ganz kurz..ich hatte eine normale Entbindung. Dann leider plazentRest und ausschabung..ging alles gut...nun ist die ausschabung 10 Wochen her...ich hab keine Periode..stille voll....wann kann ich wieder mit der Regel rechne ?
Hallo Herr Dr. Bluni ich habe am 3. April entbunden und musste wegen Resten in der Gebärmutter unmittelbar ausgeschabt werden. Präventiv erhielt ich auch noch Cytotec rektal. Wegen erhöhter Temperatur war ich heute beim Gyn der feststellte dass die Gebärmutter nicht ganz leer sei. Habe eine Cytotec bekommen und soll morgen vormittag nochmal zu ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen eine Ausschabung. Die Ärztin meinte, dass sie alles rausgeholt hatte. Zwei Wochen später sah die Nachuntersuchung gut aus. Ich hatte immer mal etwas ziehen und minimal braunen Ausfluss. In Woche 3 nach der Ausschabung bekam ich Unterleibsziehen und ich dachte jetzt kommt die erste Periode, aber diese bestand haup ...
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen