Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rezept für Wehencoktail!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rezept für Wehencoktail!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte die Frage auch gern Martina Höfel gestellt, kann aber nicht posten :-( Vielleicht kann mir jemand ein Rezept für einen Wehencoktail geben. Vielen Dank im Voraus Lg Yvonne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Yvonne, die Chefärztin selbst, die den "Wehencocktail" empfiehlt und in ihrer Klinik anwendet, sagt ganz eindeutig, dass dieser Wehencocktail (ein Gemisch auf Fruchtsaft, Rhizinusöl und anderem)grundsätzlich nicht ausserhalb von klinischen Bedingungen eingenommen werden sollte, da dieses zu unerwartet starken Wehen führen kann. Auch wenn das Rezept vorliegt, besser nur in der Klinik anwenden lassen. Dennoch alles Gute für die Geburt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Rezept kenn ich zwar nicht, aber Knoblauch und Sperma sind Wehenfördernd, das heisst also lecker Griechisch essen gehen, mit viiiiiel Tzatziki, und hinterher :-) Bei uns hats beim ersten Kind gefunzt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Yvonne! Es gibt mehrere! Sieh mal unter http://www.lamlehamburg.de/wehencocktail.htm nach! Und übrigens: bei mir hat er nur 2 Stunden Übelkeit ausgelöst, mehr nicht! Bei anderen hat er super gewirkt... deshalb, versteif Dich nicht UNBEDINGT darauf! Noch ein Tip: Gib süße Sahne dazu! Da schwimmen die Fettaugen nicht so oben!!! LG und viel Erfog Nadin mit Jasmine*04.07.2003


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte nur mal kurz nachfragen, wann man eine Pille auf Rezept bekommt, bzw. welche Gründe da vorliegen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Claudia

Hallo, eine Freundin von mir sagte mir, man würde für Folsäure in der SS ein Rezept vom FA bekommen können!?!?!? Ist das richtig??? Danke und LG, Tina

Hallo lieber Dr. Bluni, ich hätte gerne Ihre Meinung zur aktuell auf den Markt gekommenen Impfung gegen das HPV-Virus. Ich selbst bin leider bereits betroffen und habe HPV 16/18. Bisher musste ich eine Konisation und aktuell eine Behandlung mit Stickstoff über mich ergehen lassen. Der Gynakologe, der diesen Eingriff durchführte, klärte mich ...

Hallo Meine zukünftige schwägerin ist 20 und hat kinderwunsch, daher braucht sie die pille (petibelle ) nicht mehr. sie hatte gefragt, ob ich sie haben möchte, da ich erst vor 4 monaten entbunden habe und momentan kein kind will. joa ich hab sie nun erstmal genommen, also nich die pille, sondern das angebot angenommen :-) Nun überleg ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 18. SSW und habe zwei Fragen an Sie: 1.) Darf ich Aknemycin Lösung 25 ml N1 verwenden? Mein Hautarzt hat mir diese verschrieben, da ich am Kinn und am Dekoltée viele kleine Pickelchen habe. Er sagte, ich könnte das auf die Stellen auftragen in der Schwangerschaft, doch ich wollte mich bei Ihnen mal lieber ...

Hallo, sagt mal, bekommt man Folio o.ä.eigentlich auf Rezept oder muss man das selbst bezahlen? Ich dachte eigentlich es gäbe das auf Rezept, das war vor 5 Jahren noch so?!

Ich habe zwei erfolglose IVF-Versuche hinter mir und musste bei beiden ab dem Einsetzen der Eizellen Lutinus nehmen. Daher habe ich noch eine Packung davon zu Hause. Nun hat es auf natürlichem Wege funktioniert und ich bin schwanger. Ich habe allerdings erst in 7 Tagen einen Arzttermin. Jetzt frage ich mich, ob ich vorsichtshalber das Lutinus dreim ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 37 SSW und habe leider bereits schon seit der 25 SSW hin und wieder starke Rückenschmerzen. Diese bekomme ich nach etwas längerem Sitzen. Mein Leid habe ich meiner FA schon öfters mitgeteilt. Sie hat mich von einem Wunderheiler zum nächsten geschickt. Jetzt war ich selber bei der Massage und es hat mir ge ...

Sehr geehrter Dr.Bluni, Ich plane eine Geburt im Geburtshaus, es spricht auch medizinisch nichts dagegen. Da ich Rhesus-negativ bin, benötige ich nach der Geburt ja eine Anti-D-Prophylaxe. Nun wollte ich für diese heute mein Rezept beim Frauenarzt holen. Telefonisch hieß es, es sei kein Problem. Vor Ort hieß es heute, dass meine Frauenärztin si ...

Guten Tag, wir planen eine Hausgeburt. Bin nun in der 37. Woche schwanger. Am ende dieser Woche beginnt die Rufbereitschaft der Hebamme. Da ich 0 negativ bin, soll ich mir laut Hebamme ein Rezept über Rhesogam geben lassen, entweder vom FA, Kinderarzt oder Hausarzt. Nun habe ich mit allen dreien gesprochen, KA und Hausarzt wissen von nichts. Der ...