Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Retinsolserum in der Schwangerschaft

Frage: Retinsolserum in der Schwangerschaft

A2024

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Karle, derzeit befinde ich mich in der 13. Ssw. Ich habe seit Beginn meiner Schwangerschaft ein Retinsolserum 0,3% verwendet. Dieses habe ich täglich Abends auf Gesicht und Hals aufgetragen. In den letzten beiden Wochen war die Verwendung etwas unregelmäßiger. Nun habe ich gelesen, auch vom Hersteller, dass dieses nicht in der Schwangerschaft verwendet werden soll. Nun mache ich mir große Vorwürfe und Gedanken, ob dies der Gesundheit meines Babys geschadet haben könnte und es ob zu Beeinträchtigungen führen könnte.  Die Inhaltsstoffe sind folgende: Aqua, Pentylene Glycol, Betaine, Propanediol, Distarch Phosphate, Lysolecithin, SCLEROTIUM GUM, Xanthan Gum, Copernicia Cerifera Cera, PULLULAN, 0,3% Retinol, TOCOPHEROL, Glyceryl Caprylate, Glycerin, Helianthus Annuus Seed Oil, CITRIC ACID, Silica, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, Chlorella Vulgaris Extract, 1,2-HEXANEDIOL, Caprylyl Glycol, Humulus Lupulus Extract, Lactic ACID.  Vielen Dank im Voraus.  MfG     Deine Schwangerschaftswoche: 13


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag,  Es ist allgemein bekannt, dass Retinol in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden sollte, um Fehlbildungen zu vermeiden. Eine transdermale Applikation ist zwar meist unkritischer zu sehen, aber konkrete Untersuchungen hierzu gibt es meines Wissens nicht. Lassen Sie es einfach weg. Im Rahmen des Organscreening werden Sie sicherlich Gewissheit haben, dass alles gut ist mit Ihrem Kind. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.