Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Re: Tissue polypeptide Antigen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Re: Tissue polypeptide Antigen

Schnupfel82

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Ist es somit üblich dass man in der SS Leukozyten im Urin hat? Meine Ärztin untersucht bei jeder Vorsorge auch den Urin. Sie meinte, bei mir ware dieser auffällig gewesen (Leukos und evtl. Bakterien). Daher musste ich noch diesen TpA Test machen und selbst zahlen. Da bei dem Test nichts herauskam, sagte man mir, dass man das Material nun einsendet. Muss ich mir Sorgen machen? Beschwerden oder Blasenentzündung habe ich keine! Die Ärztin meinte, wenn nun im Labor etwas festgestellt wird, bekomme ich ein Antibiotikum. Ich bin sehr erschrocken und verunsichert, da auf der Rechnung für den TpA stand: Verdacht auf Blasentumor!!!! Ich finde das ganze Vorgehen meiner Ärztin seltsam. Können Sie mich beruhigen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Weiße Blutkörperchen im Urin sind ein sehr häufiger Befund in der Schwangerschaft. Sie alleine beweisen keine Blasenentzündung und bedingen auch keine Antibiotikatherapie. Wenn nicht klar ist, ob Bakterien im Urin vorliegen, dann sollte eine Urinkultur angelegt und in ein Labor geschickt werden. Und dieses geschieht unter normalen Umständen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung. Dazu bedarf es keines speziellen Testes, der Patientin verkauft wird. Was es ansonsten mit dem Ergebnis auf sich hat, sollte am besten das zuständige Labor sagen bzw. der Arzt, der in dieses Verfahren in Rechnung gestellt hat. diese Interpretation sollte dann im Preis inbegriffen sein. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Bluni, heute bekam ich die Abrechnugn des med. Labors und sah zufällig, daß ein HBs Antigen Screeningtest durchgeführt wurde. Bisher dachte ich, daß der Test nur bei Rhesus negativ-Patientinnen durchgeführt wird. Ich habe A pos. Ist das dieser von mir vermutete Test, oder ist das ein Test, um herauszufinden, ob man Hepat ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe folgendes Problem und hoffe das sie mir helfen können. Ich hatte vor 3Jahren eine Hep-B. Und bin jetzt in der 28.SSW, mein größter Wunsch ist es im Geburtshaus entbinden zu können. Aber die Chance hängt wohl am seidenen Faden. Denn ich werde da nur entbinden können, wenn da keine Infektiosität vorliegt. Ich habe jetzt div ...

Hallo Dr. Bluni, in meinem Mutterpass steht: Kell-Antigen. Was bedeutet das und kann es Komplikationen für die Schwangerschaft bedeuten? Der Vater ist ein Samenspender, von dem nur die Blutgruppe bekannt ist. Vielen Dank für die Antwort!

Guten Abend Herr Dr. Bluni, ich hatte heute wieder eine Routineuntersuchung bei meiner Frauenärztin. Sie hatte nur nebenbei erwähnt, dass die Kell-Antigene bei mir und meinem Mann unterschiedlich seien. Und man das beim nächsten Mal untersuchen sollte. Ich hab dann natürlich nachgehakt, was das denn heissen soll? Ich habe das Anfangs nicht ganz ...

Guten Tag, ich habe eine etwas unschöne Geschichte mit Fehlgeburten und einer Totgeburt. Eben habe ich einen alten Blutgruppenausweis von mir gefunden (von 2009). In dem steht - neben "RH pos. (D pos.) CcD.ee", wie es auch in meinem Ausweis von 2012 steht - noch "Kell Antigen". In dem neueren Ausweis steht dies nicht, die Stelle ist dort leer b ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte heute 7SSW+4 einen UltraschallUntersuchung. Alles zeitgerecht entwickelt, Embryo 1,32 cm. Allerdings wurde im Urin Leukozyten gefunden. Ich musste diesen TPA Schnelltest selbst zahlen und dieser war unauffällig. Es wird wohl auch noch eingeschickt. Ich bin jetzt verunsichert. Der Test ist eigentlich für die Bestimm ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute ein zwei Tage altes Neugeborenes betreut, deren Mutter, wie ich anschließend erfahren habe, eine Hepatitis B-Infektion hat (Nachweis von HBs-Antigen). Das Neugeborene wurde gestern, direkt postnatal, geimpft. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich mich dadurch gefährdet haben könnte. Ich bin aktuell in der 13.SS ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 28 SSW und hatte kürzlich eine Erkältung. Gestern hatte ich nun Routinekontrolle bei meiner Frauenärztin, bei welcher stets ein Urintest gemacht wird. Hier war wohl Eiweiß im Urin. Es wurde ein kostenpflichtiger Tissue polypeptide Antigen-Test gemacht und Blut abgenommen. Heute habe ich erfahren, dass ...

Sehr geehrter Herr DR. med. Bluni, ich habe mal eine Frage. Und zwar wurden mir vor kurzem aufgrund einer Gallenblasenkolik und schlechter Leberwerte (durch die Kolik) auch die Hepatitis-B-Werte abgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass mein HBs AG negativ ist, ich aber Antikörper positiv bin. Ich hatte wohl schon einmal eine Hepatitis B. N ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zum Kell-Antigen. In meinem Mutterpass steht "Kell-Antigen", der Antikörpersuchtest hat aber keinerlei Antikörper in meinem Blut gefunden. Ich habe mich im Internet mal umgeschaut und bin mit den Begrifflichkeiten etwas überfordert. Wenn man das Kell-Antigen hat, hat man dann automatisch auch Kell- ...