Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Räucherlachs auf Nudeln gegessen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Räucherlachs auf Nudeln gegessen

Michelle216

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hoffe sehr, Sie können mir meine Bedenken nehmen, habe mit meiner Frauenärztin geredet, aber sie macht mir mehr Angst als alles andere. Ich habe letzten Donnerstag Nudeln mit Räucherlachs gegessen. Habe vorab gefragt und es hieß der Lachs sei in der Sauce erhitzt worden. Als das Essen gebracht wurde und ich einige Bissen gegessen habe, habe ich bemerkt, dass der Lachs nicht gar ist. Habe dann den Lachs zur Seite und nur noch die Nudeln mit der Sauce gegessen. Der Lachs hatte zwar die selbe Temperatur wie das Gericht an sich aber man hat gesehen, dass er total glasig war. Auf Nachfrage beim Koch hieß es dann, dass nur Nudeln und Sauce erhitzt sind und der Lachs zum Schluss auf die Nudeln gelegt wird. Ich habe jetzt große Sorge, bezüglich einer Listerieninfektion. Meine Frauenärztin meint dazu nur, dass es unwahrscheinlich ist und ich mir mehr Sorgen um Hepatitis A und Salmonellen machen sollte. Ich habe so Angst mein Kind gefährdet zu haben.. Besteht denn wirklich ein so hohes Risiko für o.g. Erkrankungen? Ich habe im Internet gelesen, dass in Großbritannien sogar gesagt wird, dass geräuchter Fisch für Schwangere absolut sicher ist. Muss ich jetzt noch irgendwelche Tests veranlassen? Meine Frauenärztin meinte bis vor 2 Jahren hätte es einen Test auf Listeriose gegeben, den würde es aber nicht mehr geben. Ich hoffe sehr, Sie können mich beruhigen. Freundliche Grüße Michelle


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich wird rein statistisch diese Wahrscheinlichkeit in solchen Situationen sicherlich sehr gering sein, wenn wir auch für die persönliche Situation nicht jegliches Restrisiko ausschließen können. Und wenn es dazu gekommen ist, wird in aller Regel erst einmal überhaupt nichts getan, es sei denn es treten Krankheitssymptome oder Auffälligkeiten Ultraschall auf. VB


Michelle216

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, habe gerade nachgesehen gegen Hepatitis A und B bin ich beruflich bedingt schon seit 7 Jahren geimpft, die Gefahr wäre ja gebannt oder? Salmonellen hätte ich ja letzten Donnerstag relativ schnell nach Verzehr des Räucherlachs gemerkt oder? Einige Tage später tritt sowas nicht mehr auf richtig? Bleibt also nur noch die Listeriose. Freue mich über Ihre Antwort. Freundliche Grüße Michelle


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Räucherlachs ist potentiell, nicht zwingenderweise mit Listerien besiedelt. In 99,9% der Fälle wird rein gar nichts passieren. Und wie Du selbst am Beispiel GB sehen kannst: Ernährungsempfehlungen in der Schwangerschaft sind sehr uneinheitlich, und in England wüsstest Du um gar keinemögliche Gefahr und würdest Räucherlachs bedenkenlos essen. Viele Grüße


Felica

Beitrag melden

Räucherlachs ist doch gar. Also sind die Chancen das da was passiert eher gering. Glasig passt allerdings nicht zu Räucherlachs.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.