Martinab85
Guten Tag Da ich während der Kinderwunschphase mehrfach Zwischenblutungen hatte, hat mein FA eine Gelbkörperschwäche vermutet und mir zuerst Duphaston ab ZT 16 verschrieben. Da ich unter Duphaston einen Migränaanfall hatte, musste ich später Utrogestan nehmen. Nach Eintritt der SS musste ich dieses gem Aussage des FA weiternehmen. Nun hat sich meine Scheide durch das Utrogestan entzündet und es brennt und juckt wie wahnsinnig. Mein FA hat mir dann Crinone verschrieben. Da meine Scheide aber weiterhin gereizt ist, hat auch dieser Wechsel keine grosse Besserung gebracht. Am Freitag meinte mein FA dann ich solle das Crinone unterbrechen und hat mir und Gyno cenasten verschrieben. Heute, Montag, meinte er ich solle die ganze Chemie weglassen, da bei der Probe letzte Woche kein bakterieller Infekt festgestellt wurde, weglassen und da ich bis jetzt keine Blutungen hätte, würde ich auch das Crinone nicht mehr benötigen. Nun meine Frage, könnte ich dem unnötige Einnahme von Cenasten geschadet haben? Finden Sie ein Absetzen des Progesterons in der 8. Ssw korrekt? Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse Martina
Liebe Martina, ist eine Schwangerschaft spontan entstanden, dann wird die Verabreichung eines solchen Gelbkörperhormons nach den aktuell vorliegenden Studien keine frühe Fehlgeburt verhindern können. Egal wie hoch es auch dosiert ist. Ob dieses dann nun abgesetzt werden soll, kann ich von hier aus nicht entscheiden, das besprechen Sie bitte immer mit dem betreuenden Arzt vor Ort. VB