Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich bin in der 32.SSW und war heute bei der FÄ und dort wurde zu viel FW (AFI 29,3)festgestellt. FÄ meinte, beobachten! Aber was bedeutet das fürs Baby und mich? Mach mir echt Sorgen, zumal ich schon einen ganz schön dicken Bauch durch das viele FW habe, wo soll das hinführen? Achja, heutiger Glucosetoleranztest war unauffällig und alles andere (Urin, Blutdruck, CTG) auch. Es wurde noch eine TORCH-Serologie veranlasst, was ist das denn? Vielen Dank im vorraus. Petra S.
liebe Petra, eine erhöhte Menge an Fruchtwasser (Polyhydramnion) läßt sich in 0,13 bis 3,2% aller Schwangerschaften nachweisen. Während in etwa zwei Drittel der Fälle kein genaue Ursache zu eruieren ist (= sog. idiopathische Polyhydramnie), finden sich im übrigen Drittel vorwiegend maternale (mütterliche) diabetische Stoffwechselveränderungen sowie fetale Fehlbildungen. Letztere betragen zwischen 7,9 % und 18 %. Aus diesen Gründen ist eine gezielte sonographische Fehlbildungsdiagnostik vor allem des gastrointestinalen (Magen-Darm-Trakt), zentralnervösen und muskuloskelettären Organsystems des Feten erforderlich, wenn eine bedeutende Erhöhung der Fruchtwassermenge vorliegt. Klinisch relevant wird ein Polyhydramnion bei Auftreten von Atembeschwerden und bei Nachweis einer vorzeitigen Wehentätigkeit. Auch sollten Infektionen der Mutter ausgeschlossen werden, die hier mal ursächlich sein könnten. TORCH steht für eine Komplex an Infektionserkrankungen, den man in besonderen Situationen in der Schwangerschaft abklären sollte. Ob nach eine oder mehreren Fehlgeburten, das ist sicher vor Ort zu klären. T = Toxoplasma O = others: Parvovirus B19, Listeria monocytogenes, Treponema pallidum, Varizella-Zoster R = Röteln C = Cytomegalie H = Herpes simplex VB
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte auch zu viel FW. Die Ärzte meinten, dass das ein Zeichen dafür sein kann, dass die Plazenta nicht 100%-ige Leistung bringt. Allerdings waren bei mir auch die CTG´s etwas grenzwertig und beim Doppler-Ultraschall hat man festgestellt, dass die Gebärmutter nicht so gut durchblutet ist (auch wieder so ein Grenzwert). Habe auch einen ziemlich dicken Bauch gehabt durch das viele FW und das Baby hatte sehr viel Bewegungsfreiheit. Naja, auf jeden Fall haben diese Gründe die Ärzte in der Klinik dazu veranlasst, unser Baby in der 38. SSW per sectio zu holen. Ist auch alles gut gegangen und die Kleine ist kerngesund. Lasse die Sache also weiter beobachten und vertraue auf die Entscheidungen der Ärzte. Mach dir keine Sorgen, alles halb so schlimm. Wünsche dir und deinem Baby alles Gute. LG B.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt