Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni und alle anderen , in meiner letzten ss hatte ich ein polyhydramnium ,bei mir musste jede woche circa 1-1,5liter punktiert werden . als mögliche ursache haben sie mir eine hormonstörung genannt . ich komme im moment nicht dadrauf wie das hormon heisst ,aber der grund dafür das die ärzte das vermuten ist das ich eine trinkstörung habe (mal trinke ich so gut wie gar nichts ,aber dafür tageweise literweise) , können sie mir sagen um welches hormon es sich handelt .den termin beim facharzt habe ich erst nächsten monat . wir möchten auf jedenfall noch ein zweites kind ,haben aber auch angst das sich das ganze wiederholt . wenn es wirklich mit der hormonstörung zusammen hängt kann man es dann behandeln? wo kann ich noch infomaterial darüber bekommen , und das wichtigste ,können meine kinder dadurch irgendwelche gesundheitlichen probleme bekommen ,ich merke bei meiner tochter jetzt 9mon ,das sie auch mit der menge des trinkbedarfs probleme hat oder wird sich das noch legen ? ich wäre ihnen wirklich sehr dankbar wenn sie mir auf den fragen ,den namen des hormons ,behandlung ,nächste ss und das risiko meiner kinder antworten könnten ,oder mir inet seiten nennen können wo ich mich weiter informieren könnte. vielen dank und ein schönes wochenende sandra
liebe Sandra, bei dem Hormon ADH handelt es sich um das antidiuretische Hormon. Die Erkrankung ist der Diabetes indispidus. Der Diabetes insipidus ist eine Hormonmangelerkrankung, bei der die Nieren nicht in der Lage sind, den Harn durch Wasserentzug (Rückresorption) zu konzentrieren. Die im Rahmen der Erkrankung auftretenden Syptome werdendurch einen Mangel des antidiuretischen Hormons ( ADH, Adiuretin, Vasopressin) ausgelöst, das normalerweise im Hypothalamus (Zwischenhirn) gebildet wird und für eine angemessene Wasser-Rückresorption in den Nieren sorgt. Den Diabtetes insipidus gibt es aber auch als Störung, die auf der Höhe der Nieren liegt und nicht, wie oben genannt, auf Höhe des Zwischenhirns. (so genannter nephrogener Diabetes insipidus). Sollte eine solche Erkrankung vorliegen, wäre dieses für eine kommende Schwangerschaftsplanung sicher vorher mit den Experten vor Ort zu besprechen. Dass dieses aber auc Ursache für eine Polyhydramnion sein sollte, ist mir so nicht bekannt. VB
Mitglied inaktiv
auf den namen des hormons bin ich gekommen das heisst ADH den fachbegriff weiss ich allerdings nicht. danke