Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni bei mir wurde zuviel Fruchtwasser-Polyhydraminion festgestellt muß ich mir sorgen machen? Gibt es eine Möglichkeit das Medikamntös zu behandeln und müßte ich zu einer Fruchtwasserreduzierung in´s KH und wie lange? Ich habe sonst keine Beschwerden Gewicht + 5 kilo keine Wasser keine Gestose MM zu und keine vorzeitigen Wehen Bin Regelmäßig beim Diabetologen mein HB Wert liegt bei 5.1 und der Kurzeitzucker ist auch bestens... Bis auf eine gestaute Niere ist auch bei meinen Kind alles in Ordnung... Der Doppler ist ohne Befund und die Niere nur Kontrollbedürftig... Bin in der Schwangernen Intensiv Beratung und regelmäßig zur Feindiagnostik. Bin jetzt bei 29+2 und das Baby wird auf 1530g geschätzt was auch normal wäre? Vielen Dank für ihre Mühen !! Schon mal im Vorraus
Hallo, wenn Sie bereits so optimal betreut werden, ist das sicher Anlass, erst einmal beruhigt zu sein. Denn im Vordergrund bei einer Frau mit einem Diabetes steht eben dieser als Ursache für eine erhöhte Fruchtwassermenge. Eine erhöhte Menge an Fruchtwasser (Polyhydramnion) können wir in 0,13 bis 3,2% aller Schwangerschaften nachweisen. Während in etwa zwei Drittel der Fälle kein genaue Ursache nachzuweisen ist, finden sich im übrigen Drittel vorwiegend diabetische Stoffwechselveränderungen (Schwangerschaftsdiabetes) der Mutter. Einer Erhöhung der Fruchtwassermenge können allerdings auch mal kindliche Fehlbildungen zu Grunde liegen. Aus diesen Gründen ist es sinnvoll, zunächst einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen und ggf. parallel eine gezielte sonographische Diagnostik, vor allem des Magen-Darm-Traktes, des Zentralnervensystem und der Organsysteme des Feten durchzuführen, wenn eine bedeutende Erhöhung der Fruchtwassermenge vorliegt. Ich gehe aber davon aus, dass all diese Dinge geklärt wurden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB