Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plazenta accreta und

Frage: Plazenta accreta und

ZweiKerleMama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte bisher zwei Kaiserschnitte, Juli 2003 (Herztonabfall wegen NSU) und Februar 2006 (Steißlage). Nach dem 2. Kaiserschnitt hat es fast eine Stunde gedauert, die Plazenta von der Gebärmutter zu lösen, da sie sehr stark eingewachsen war. Die Diagnose lautete damals:Plazenta accreta. Jetzt war ich wieder schwanger, hatte aber bei SSW 4+6 einen Abgang ohne AS, die Schwangerschaftstests waren über mehrere Tage nur hauchzart positiv bzw. wurden eher schwächer als stärker, auch hatte ich bis zur Abgangsblutung einige Tage braune Schmierblutungen. Nach Blutabnahme durch den FA hieß es "abgeblutete Schwangerschaft" bzw. "Befruchtung ja, aber nicht richtig eingenistet". Nun bringe ich dieses"Einnistungsproblem" natürlich mit der Plazenta accreta und die dadurch vernarbte bzw. "veränderter" Gebärmutterschleimhaut in Zusammenhang. Mein FA (aufgrund eines Umzuges nicht mehr der von 2006) meinte nur, dass dies "schon auf lange Sicht problematisch sein könnte, man aber nichts machen könne. Da ich im Internet rein gar nichts dazu finde, was sich auf eine geplante Folgeschwangerschaft NACH einer Plazenta accreta bezieht und wie die Erfolgsaussichten sind bzw. ob man irgendetwas tun kann, schreibe ich Ihnen diese Frage. Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße, P.B.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zwar kann ich es sehr gut verstehen, dass Sie versuchen, hier einen Zusammenhang herzustellen. Dafür gibt es aber nach meinem Kenntnisstand keinen Grund, da diese Situation der Plazenta nicht zwangsläufig mit einem später höheren Fehlgeburtsrisiko wegen Einnistungsproblemen korreliert. Das kann ganz einfach in der Natur der Sache liegen, dass viele Frauen zwischen der ein oder anderen Schwangerschaft mal eine Fehlgeburt haben werden. Als Quelle habe ich z.B. eine Posterpräsentation auf einer Veranstaltung der SMFM (society for maternal fetal medicine) gefunden: Fertility and Pregnancy Outcomes following Extirpative Treatment for Placenta Accreta, Doron Kabiri, Neta Shanwetter, Moshe Simons, Yael Hants, Yuval Gielchinsky, Yossef Ezra VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte 2004 vier Wochen nach der Geburt meiner Tochter zwei Ausschabungen aufgrund einer Placenta accreta, wobei hier anscheinend auch Teile des Muskels ausgeschabt wurden und ich sehr stark blutete und lt. den Ärzten noch knapp davon gekommen bin. Habe seither alles mögliche an Hormonen usw. genommen um wieder schwanger zu werden. Zwischenzeitlich ist mein damaliger FA in Pension, der neue hat mir Mitte des vorigen Jahres die Pille für 6 Monate verschrieben - quasi als Reset - war jetzt schwanger und wurde heute in der 7./8. SSW wieder ausgeschabt, Schwangerschaftshormon ist angestiegen, aber nicht so rasant wie es sollte, man hat aber nur eine Fruchtblase und eine Plazenta gesehen - kein Baby. Das heißt, auch ich bin wieder ohne Baby nach Hause zurückgekehrt :-( Ärzte nehmen an, dass es aufgrund der damaligen Ausschabungen nicht richtig versorgt werden kann. Aber mal sehen, was da rauskommt, im "besten" Fall, wars ein Chromosomenfehler und hat nichts mit meiner Gebärmutterschleimhaut und meiner Vorgeschichte zu tuhen, im schlechtesten Fall liegts genau daran und es kann sich kein Kind mehr bei mir gesund entwickeln. Wenn du irgendetwas aufbauendes für deine Gebärmutter machst bzw. wieder schwanger wirst, würde es mich sehr interessieren! glg, Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Hallo, Ich habe eine tiefliegenden Plazenta welche direkt bis zum Rand des Muttermund geht. Ich bin aktuell bei 24+5 und hatte in der Vergangenheit bereits öfter leichte Blutungen bzw. Schmierblutungen und war auch beim Arzt. Er vermutet, die Blutungen kommen von der tiefen Plazenta, mehr liegen, kein Sport, kein Sex usw. Bei einer schlimmeren ...

Hallo, vor kurzem habe ich mit Händegriff von Baby Schale gegen Bauch gestoßen.. die Baby Schale war in Nabelhöhe evtl. Paar cm höher. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und frage mich kann da jetzt irgendwas passieren? Ich trete oft in letzter Zeit in Gegenstände und kann selten Abschätzen ob das Gefährlich ist oder nicht.. Nach dem ich gestoßen ...

Guten Tag ich habe vorhin eine Tür etwas ruckartig gegen meinen Rücken bekommen das hat anfangs am Rücken und Oberbauch etwas weh getan ist aber schon besser ich habe keine Wehen. Mach mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder teilweise Ablösung ich habe eine totalen Muttermundverschluss nach saling ich weiß nicht ob man trotzdem Blutungen beme ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt    weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...