Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, habe heute bei 12+ 0 von meiner FÄ gesagt bekommen, dass ich eine PPT habe. Mehr hat sie dazu nicht gesagt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese noch "hochwandert", da ich ja noch sehr viel Zeit bis zum ET habe. Muss ich etwas besonderes beachten oder kann ich ganz normal "weitermachen"? Vielen Dank für eine kurze Antwort
Hallo, wir unterscheiden zwischen einer nur tief und nahe am Muttermund sitzenden Plazenta und derjenigen, die komplett über dem inneren Muttermund sitzt: Plazenta tiefsitzend: Plazentarand ist maximal 5 Zentimeter vom inneren Muttermund entfernt Plazenta praevia marginalis: Die Plazenta erreicht den inneren Muttermund Plazenta praevia partialis: Der Plazentarand überdeckt den inneren Muttermund partiell Plazenta praevia totalis: Die Plazenta liegt komplett über dem inneren Muttermund Die Unterscheidung kann im Ultraschall manchmal Schwierigkeiten bereiten. Wenn es auch in dieser Situation mal bei Anstrengung oder Verkehr aus Randgefäßen bluten kann, so zeigt die Erfahrung, dass die zu einem noch frühen Schwangerschaftszeitpunkt randständige Plazenta häufig mit weiterem Alter der Schwangerschaft nach oben wandert; weg vom inneren Muttermund. Sofern die Frau nicht blutet, können wir sie auch beruhigen. Dabei ist es von Bedeutung, dass sie sich an die Empfehlungen des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin hält. Welche Empfehlungen hinsichtlich Arbeit und Belastung im Einzelfall ausgesprochen werden sollten, ist am besten individuell, auch abhängig von eventuellen Blutungen zu entscheiden. Die Plazenta praevia kommt in ca.0,3-0,6 Prozent aller Schwangerschaften vor, aber nur in 20 Prozent dieser Fälle liegt sie komplett vor dem Muttermund. In 2-10 Prozent kommt es zu Plazenta-praevia-assoziierten Blutungskomplikationen. Die Ursache für eine Blutung ist entweder die Lösung des Mutterkuchens von seiner Unterlage, Eine Entzündung der Plazenta oder die Ruptur von plazentaren Gefäßen. In Fall einer komplett vor dem inneren Muttermund liegenden Plazenta bestehen geringe Chancen, dass hier eine Änderung der Lage im weiteren Verlauf der Schwangerschaft eintritt. Je weiter man in der Schwangerschaft und der Diagnose einer Plazenta praevia kommt, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit. Darüber hinaus sind die Chancen auf ein sich nach oben Bewegen der Plazenta um so größer, je weiter sie sich vom inneren Muttermund befindet. VB Quellen: Dashe, Jodi S. MD; McIntire, Donald D. PhD; Ramus, Ronald M. MD; Santos-Ramos, Rigoberto MD; Twickler, Diane M. MD, Persistence of Placenta Previa According to Gestational Age at Ultrasound Detection, Obstetrics & Gynecology: May 2002 - Volume 99 - Issue 5, Part 1 - p 692–697 Fuchs, I., Dudenhausen, J. W., Sehouli, J., Henric W. , Störungen der Plazentation und Nabelschnurinsertion, Ultraschall in Med 2008 Landt, S., Schmidt,M., Plazentationsstörungen, Frauenheilkunde up2date 2009; 3(6): 433-444 Strauß, Alexander, Geburtshilfe Basics, Springer-Verlag, 2006
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bruni, bei mir wurde gestern der V.a. eine Plazenta praevia totalis gestellt. Ich bin selber Ärztin, allerdings Unfallchirurgin/Orthopädin und meine Gynäkologiekenntnisse beschränken sich auf mein PJ wissen. Allerdings glaube ich auf dem Schall schon etwas erkennen zu können. Es handelt sich um eine Vorderwandplazenta ...
Nun habe ich eine Frage. Bei mir wurde gestern in der 17ssw eine Plazenta praevia totalis festgestellt ich hatte eigentlich vorgesehen eine Geburt im Geburtshaus vorzunehmen nun meinte mein Gyn gestern ich solle mir lieber alle Kliniken im Umkreis anschauen und mich auf einen Kaiserschnitt einstellen . Wissen Sie wie hoch die Chance ist da ...
Hallo, vor 3 Wochen habe ich bei 22+5 erstmalig aufgrund einer Plazenta praevia eine leichte vaginale Blutung gehabt. Diese hat innerhalb von 30 min sistiert. Nach 3 Tagen stationärer Observanz wurde ich nach Hause entlassen. Hier habe ich meine Aktivitäten deutlich eingeschränkt (vorher sehr viel Sport - 12h/Wo, Berufstätigkeit) und seither habe ...
Hallo, bei mir wurde in der 11. Ssw und dann nochmal in der 13. SSw eine ppt diagnostiziert. Beide Ärztinnen haben mir Mut gemacht, dass diese noch wandern würde. Nun lese ich aber des öfteren, dass Plazenta praevia partialis und marginalis durchaus in den meisten Fällen noch hochwandern, dass Plazenta praevia totalis sich nicht mehr bewegen. ...
Hallo! Ich hatte in der letzten SS eine Plazenta praevia totalis. In der 28 SSW (27+0) kam es zu Sturzblutungen, es musste einen Notkaiserschnitt gemacht werden, leider mit T Schnitt. Mein Sohn hat es leider nicht geschafft. Können Sie mir was bzgl Folgeschwangerschaft sagen, wie hoch ist das Risiko, wieder eine Ppt zu bekommen, welche Komplika ...
Hallo Herr Dr. Karle, bei mir wurde in der 16. SSW eine Plazenta praevia totalis diagnostiziert. Bettruhe oder Schonen wurde mir bisher nicht verordnet. Besteht Ihrer Erfahrung nach Hoffnung, dass die Plazenta nach oben wandert? Ich bin ein aktiver Mensch, mache Sport, gehe viel Wandern und habe z.B. im Juli noch einen Bergurlaub geplant. Kann ...
Schönen guten Tag Ich habe eine platzenta periva totalis. Wir wissen es seit 12+0 durch eine blutung und nun bin ich inzwischen bei 16+5 und sie sitzt immer noch genau dort... wie hoch ist die Chance das sie noch hoch wächst? Der Fundus liegt schon bei n falls das relevant ist.
Hallo ich hab eine plazenta praevia totalis die direckt mittig auf dem muttermund liegt ich habe bettruhe verordnet bekommen und da halte ich mich auch dran ich habe aber dennoch etwas blut im ausfluss der ausfluss sieht deshalb so orang fabend aus ich hatte am anfang der ss 2 hämatome und habe bis zur 13 woche geblutet jetzt möchte ich wissen wie ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...
Schönen guten Tag Herr Karle Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her. Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...