Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Pilzlastige Mischflora, Kontaktallergie, bevorstehende Geburt - Behandlung?

hipp-brandhub
Frage: Pilzlastige Mischflora, Kontaktallergie, bevorstehende Geburt - Behandlung?

ichhabdamalnefrage23

Beitrag melden

Hallo. Ich habe ihnen schon einmal geschrieben, da bei mir im Krankenhaus von 3 Ärzten eine leichte Pilzinfektion festgestellt wurde. Aufgrund von abklärungsbedürftigen Schwangerschaftskomolikationen wurde ich auch nochmal vom Chefarzt untersucht. Dieser verneinte eine Pilzinfektion vollkommen und meinte, es sei 100%ig eine Mischflora. Ich habe es nochmal bei meinem Frauenarzt angesprochen, dieser meinte, er könnte da auch keinen Pilz erkennen und der ph wert würde auch stimmen (im krankenhaus lag er bei 4,7…bei meinem Frauenarzt bei 4,0). Nun habe ich außen an dem Schamlippen etwas Juckreiz. Dies kann aber auch von den vielen Milchsäurezäpfchen kommen, die ich gerade verwende (man liest im internet öfter, dass daraufhin Juckreiz auftritt). Allerdings habe ich auch etwas flockigen Ausfluss. Ich nehme allerdings schon länger omni biotic flora plus um einer Infektion vorzubeugen. Ich denke, es könnten wieder ein paar Pilzsporen sein, aber bestimmt keine richtig akute Pilzinfektion. Ich vertrage auch den wirkstoff clotrimazol nicht, darauf bin ich allergisch und Nystatin reizt meine schleimhäute immer extrem bzw begünstigt bei mir, dass ein pilz umso schlimmer wieder kommt. Muss man eine sehr leichte Pilzinfektion unbedingt therapieren? Kann ich auch die Milchsäurezäpfchen weiter benutzen? Ich habe gelesen, dass das Kind nach der Geburt einen Soor bekommen kann. Gilt das nur bei wirklich starken akuten Infektionen oder auch bei wenigen Sporen innerhalb einer Mischflora (wo ja logischerweise auch ein paar Pilze vorkommen?) Wie kann ich den Pilz noch behandeln, falls er schlimmer werden würde? Außer mit Nystatin, Clotrimazol und Fluconzaol (dieses medikament möchte ich keinesfalls während der ss anwenden). Sieht mein Frauenarzt eine Pilzinfektion bei der Kontrolle ohne, dass er etwas einschicken müsste?


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, da Sie offensichtlich schon mehrere Fachärzte mit diesem Thema bemüht haben, möchte ich nicht noch mehr Verwirrung stiften. Es ist ganz einfach: Eine Pilzinfektion wird durch einen Facharzt festgestellt und dann therapiert oder der Arzt schließt eine Infektion aus, dann muss man auch nicht therapieren. Nicht jeder Juckreiz in der Scheide oder an der Vulva muss gleich ein Pilz sein. In der Schwangerschaft kann alleine durch eine physiologische Mehrdurchblutung des Genitale solche "Beschwerden" entstehen. Vertrauen Sie doch den behandelnden Ärzten ein wenig und nicht immer dem "Internet". Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Kind ist jetzt ca. 25 Wochen alt. Ich hab seit Geburt ein gelbliches nicht stark riechendes Vaginalausfluss. Ausfluss ist aber stark u. ich muss ein Slipeinlage tragen. Bei letzten Frauenarzt besuch wurde mir mitgeteilt, dass es sich ein Polyp entwickelt hat. Für mich war es schockierend und überraschend und konnte mein FA nicht vi ...

Hallo Hr. Dr.Bluni, Mein ungeborener Sohn hat rechts eine Doppelniere. Reicht es wenn der Kinderarzt 1-3 Tage nach der Geburt mit dem Ultraschallgerät die Nieren des Babys untersucht, oder sollte man besser nach der Geburt besser einen Nephrologen aufsuchen. Muss man direkt nach der Geburt die Nieren untersuchen oder hat so etwas Zeit? Wie g ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen.  Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße    ...

Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...

Guten Tag,  in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...