Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Pilzinfektion und Gynp-Pevaryl Behandlung??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pilzinfektion und Gynp-Pevaryl Behandlung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin total unsicher, war gerade beim Arzt, der mit meine Vermutung bestätigt hat, dass ich einen Pilz habe! Nun hat er mir Gyno-Pevaryl Zäpfchen verschrieben, wobei im Beipackzettel steht, dass man diese nur verwenden soll, wenn der Nutzen der Therapie größer ist als das mögliche Risiko für den Fötus?!?? Was soll das heißen?? Warum ist dieses Präparat für das Baby gefährlich? was soll ich nun am besten machen? es nehmen oder doch nicht? ich will mein Baby auf keinen Fall in irgendeiner art und weise gefährden...allerdings möchte ich auch nicht, dass der Pilz zu wandern beginnt und in sich womöglich in der Gebärmutter einnistet...! was soll ich machen??? lg Lena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Lena, 1. anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. Anders als außerhalb der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Für den Wirkstoff Nystatin liegen die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstoff Clotrimazol kann eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. 2. der Wirkstoff in Gyno Pevaryl ist in der Schwangerschaft nicht erlaubt VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht, in welcher SS-Woche du bist - aber ich selbst bin im letzten Drittel und habe extra um Gyno-Pevaryl gebeten - es ist kein Problem! Gib das Suchwort doch mal ein bzw. den Wirkstoff. alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry - vergessen anzugeben! bin in der 26.SSW! hast du das schon öfter verwendet?! Danke für die antwort! lg


Duri3186

Beitrag melden

Liebe Lena ich wûrde dich nie empfehlen das Gyno pevaryl zu nehmen! Mein Arzt hat mir auch gyno pevaryl verschrieben dann habe ich sofort angefangen sehr viel blut zu verlieren in 4 Tage habe ich die zwillinge verloren! Gyno pevaryl wird nur beim starken pilzinfektionen verwendet da besteht auch ein Risiko fûr die Schwangerschaft.!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin mit dem ersten Kind in der 38. SSW schwanger und lebe in Südamerika. In der 33. Woche verschrieb mir meine Gynäkologin Zäpfchen gegen eine Pilzinfektion auf der Grundlage einer Urinuntersuchung und aufgrund verstärktem Ausfluss, eine vaginale Untersuchung wurde nicht gemacht, Beschwerden hatte ich ansonsten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bruni, ich bin gemäß gestriger Aussage meiner FA seit 2-3 Wochen schwanger und in der 5-6 Schwangerschaftswoche. Nun wurde gestern mein Urin getestet, da ich den Verdacht einer Blasenentzündung hatte (kein normaler Termin). Die Ärztin hat mich dann ohne Termin noch untersucht und einen Abstrich gemacht. Sie sagte es wä ...

Hallo, ich bin in der 25. ssw und gerade im Urlaub in Norwegen. Letzten Donnerstag hat mein Frauenarzt bei mir eine leichte Pilzinfektion festgestellt. Da ich noch eine kadefungin-creme zu Hause hatte, meinte er ich könne diese benutzen und zwar 3 Tage lang, nur äußerlich, er hat leider nicht gesagt, wie oft am Tag. Nun habe ich die Creme seit Don ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich befinde mich heute an ES+1 und habe leider die Vermutung eine Pilzinfektion zu haben. Da wir einen Kinderwunsch haben, haben wir die Zeit um den ES natürlich ausgenutzt. Kann eine Behandlung mit Vaginalzäpfchen die Befruchtung / Einnistung verhindern? Welches Präparat würden Sie empfehlen? Canifug 3 Tage? Zudem habe ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Ich habe bereits mehrfach eine Pilzinfektion gehabt. Muss nun auch wieder mit Antigungol 3 behandeln. Trotz aller vorsichtsmassnahmen bekomme ich diesen leider recht schnell. Ich mache mir nun Gedanken- zum 5. Mal behandele ich nun mit Tabletten und Creme. Gelangen die Inhaltsstoffe zu dem Baby und können diese sc ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Wir haben einen Kinderwunsch und ich hatte am Montag meinen Eisprung. Jetzt merke ich, dass ich eine pilzinfektion bekomme/habe. Kann ich das mit Canifug cremolum zäpfchen oder etwas anderem behandeln? Ich habe Angst, dass dies die Einnistung verhindert bzw. Einschränkt. Oder soll ich erstmal abwarten? Ich bin sehr verunsic ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani  Deine Schwan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:

Hallo, Ich bin in der 37+0 Schwangerschaftswoche und habe den Verdacht einen leichten vaginalen Pilz zu haben. Mein nächster Vorsorgetermin ist erst Ende kommender Woche. Spricht irgendwas dagegen sich einfach Kadefungin aus der Apotheke zu holen und für drei Tage anzuwenden, oder muss da unbedingt ein Gynäkologe vorher raufschauen? Dankeschön ...

Hallo, ich hätte eine wichtige Frage da ich leider etwas am verzweifeln bin. Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit Scheidenpilz sodass laut meiner Frauenärztin Kade Fungin nicht mehr wirkt, auch nach Andwendung von Biofanal 6 und Fuormizin kam die Infektion genau eine Woche nach absetzen der Creme immer wieder. Ich habe dann eine Tabelttenart bekommen ...