Mitglied inaktiv
Hallo Hr.Dr.Bluni, ich bin in der 19.woche schwanger,letzte woche hat der arzt beim abstrich etwas gelblichen ausfluss festgestellt. ich hab ihn heut nochmal darauf angesprochen und er meinte,es wär immernoch da,aber der ph wert viel besser (hat auch unterm mikroskop was nachgeschaut, was sieht er eigentlich da?). ich hatte schon einigezeit meistens gegen abends ganz leicht bräunliche spuren im slip,aber nix am klopapier. da ich einen bluterguss in der gebärmutter hatte,hab ich das darauf zurückgeführt,das das altes blut ist. mein fa hat dazu nix weiter gesagt. es war auch wirklich nicht viel. zu den gelblichen ausfluss und ph-wert: wie kann man sowas bekommen (hat ich bei meiner ersten ss nicht),Ursachen? Lt. meinem fa (da ich auch etwas dicker bin) kann es sein,das man ja in der ss mehr zunimmt und auch mehr schwitzt,aussage als ursache. er sagte mir auch ,das ich entweder probiotisches jogurth mit tampon einführen soll bzw. von apotheke zum einführen medikament (soll ich 1-2 mal nehmen,sind auch solche bakterien drinnen für scheidenflora). da er mir nix anderes verschrieben hat (antibiotika ...) kann ich doch davon ausgehen,das es nicht weiter schlimm ist,oder? Mach mir immer im nachhinein solche gedanken,da ich letztes jahr mein baby verloren hab. Ich hab einfach angst. Und nach dem besuch beim fa fallen mir immer 1000 fragen ein. vielen dank für antwort lg Katrin
liebe Katrin, 1. Ausfluss alleine bedeutet noch nicht, dass hier etwas behandlungsbedürftiges vorliegt, denn es ist nur ein Symptom. Und in der Schwangerschaft ist der Ausfluss physiologischerweise erhöht. Ob dem eine bakterielle Ursache oder ein Pilz zugrunde liegt, kann man in vielen Fällen nur sagen, wenn man den Ausfluss mikroskopisch und anhand des Säuregrades untersucht. Insofern ist eine pauschale Aussage, was zu tun ist, hier leider so nicht möglich. Ausser, der Empfehlung, dann ,wenn möglich, vor Ort einen Arzt zu fragen. 2. der pH liegt normalerweise so bei 3,8-4,0. Ist er hier nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Scheidenflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist - deshalb die Emfpfehlung der Einnahme eines Joghurts - oder es kann Ausdruck eine bakteriellen Infektion sein. Dieses lässt sich aber im Mikroskop schon recht schnell beurteilen. Und nur wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind, dann natürlich behandelt werden, kann hier ein Risiko für vorzeitige Wehen und Frühgeburtlichkeit gegeben sein. Ein schlechter ph-Wert kann in der Schwangerschaft z.B. mit Vaginaltabletten verbessert werden, die in der Apotheke erhältlich sind. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, Ich bin z. Zt. in der 10. Woche und seit ca. 2 Wochen "rieche" ich mich, was ich sonst nie tue, und der Ausfluß ist auch etwas mehr als sonst, was aber ja wohl in der Schwangerschaft auch durchaus normal ist/sein kann. Anfang Juli hatte ich die gleichen Symptome auch schon (da war ich noch nicht schwanger), was für mich ziemlic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihr großes Engagement die Fragen der vielen Frauen hier zu beantworten. Nun habe ich auch mal wieder ein Problem. Ich bin aktuell in der 13. Ssw und habe meine Frauenärztin aufgrund von gelbgrünlichem Ausfluss angesprochen, welchen ich schon seit Beginn der Schwangerschaft habe. Ich muss dazu sagen, ...
Hallo Dr. med. Karle, die SS ist fast geschafft. Bisher kannte ich wenn dann nur recht flüssigen, weißlichen Ausfluss. Gestern hatte ich etwas festeren, eiweißartigen Ausfluss. Heute ist er richtig fest/schleimig, und etwas gelblich, aber nicht übelriechend. Kann das auf einen Infekt hindeuten bzw darauf, dass etwas nicht stimmt? Mit ...
Guten Tag, Ich bin zurzeit in der 7+2 SSW. Vor einer Woche war ich beim Gynäkologen zur Bestätigung meiner Schwangerschaft. Es war alles in Ordnung. Seit gestern habe ich leichten hellbraunen Ausfluss und mache mir deswegen etwas Sorgen. Sollte ich damit zur Klinik fahren oder besteht kein Grund zur Sorge ? Es ist meine erste Schwanger ...
Guten Tag Frau Thies, seit Freitag Abend nehme ich wegen erhöhtem Ph wert Fluomizin. (verschrieben vom Frauenarzt) Gestern Abend hat es angefangen, dass ich einen gelblichen, klebrigen und geleeartigen Ausfluss habe. Ist dies normal von der infektion oder vom fluomozin? Oder sollte ich morgen nochmal beim frauenarzt anrufen? Viele ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 39. SSW. Habe immer mal wieder einek gelblichen Ausfluss, allerdings ohne Beschwerden. Ph-Wert war auch immer gut, Pilz wurde nicht gesehen und ein bakterieller Abstrich hatte zuletzt auch kein Ergebnis gebracht. Kann sowas in der Schwangerschaft normal sein? Danke und viele Grüße Deine Schwangersch ...
Hallo Herr Dr Mallmann, ich hatte heute zunächst in der Unterwäsche eine kleine Menge dickflüssigen Schleim mit etwas dunkelrotem Blut (Art Faden?). Dann nochmal bräunlichen Schleim etwas später im Toilettenpapier. Kann das der schleimpfropf sein oder was anderes gefährliches? Oder kann einfach eine Ader geplatzt sein? mich nehme Ass, und ha ...
Guten Tag, erstmal zu meiner Vorgeschichte. Ich bin 30 Jahre alt, habe zwei gesunde Kinder mit unkomplizierter Schwangerschaft und Geburt (2013 und 2017). Letztes Jahr im Mai hatte ich eine Eileiterschwangerschaft im rechten Eileiter - dieser wurde auch entfernt. Der Kinderwunsch ist geblieben. Wir haben weiterhin versucht schwanger zu we ...
Ich habe seit gestern einen leicht gelblichen Ausfluss, ohne unangenehmem Geruch oder sonstiges. Ich meine gestern auch ein minimales bisschen beige Farbe erkannt zu haben, es ist aber schwer zu sagen, ob ich mir das nur aus Angst eingebildet habe, da ich in meiner vorherigen SS eine FG hatte. wenn ich mit den Fingern den Ausfluss auffange ist e ...
Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden. ...