Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe vor 17 Wochen bei 38+6 nach 11 Stunden 'normaler' Geburt letztendlich per Notsectio entbunden. Es ging ein vorzeitiger Blasensprung voraus. Nach 7 Wochen war ich dann zur Kontrolle bei meiner Gynäkologin, aus Ihrer Sicht war alles in Ordnung. Ich sagte ihr, dass ich bei der Intimpflege ein Brennen in der Scheide spüre, wenn Seife dort hingelangt und auch beim Sex brennt die Scheide. Sie meinte, es läge am Stillen, die Scheide sei sehr trocken und da könne man so nichts machen. Da mein Ausfluss auch recht wässrig dunkelgelb, teils leicht ins bräunliche gehende aussah, habe ich meinen Ph-Wert mit dem CarePlan Testhandschuh getestet. Er zeigte einen Wert von 5,7 an. Jetzt zwei Wochen später zeigt er noch immer einen Wert von 5,0 an. Kann meine Gynäkologin eine Infektion übersehen haben. Sie hatte bei der Kontrolle auch einen Krebsabstrich gemacht. Ich hatte auch einmal gelesen, dass in den meisten Fällen eines vorzeitigen Blasensprungs eine Infektion der Auslöser ist. Soll ich mich nochmals bei meiner Gynäkologin vorstellen?
hallo, im Wochenbett und einige Zeit danach kannn durch den Ausluss der ph-Wert verfälscht sein. Insofern ist die Messung wenig hilfreich. Wichtiger ist der klinische EIndruck Ihrer Frauenärztin, die Frage, ob Bakterien nachzuweisen sind. Ansonsten ist es schon richtig, dass das Stillen zu einem lokalen Östrogenmangel führt, der dann zur Trockenheit und Brennen führen kann. Dem kann sehr gut mit einer Östrogencreme entgegengewirkt werden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Vb
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 34 SSW. Bin z. n Sectio vor 4,5Jahren. (Postoperativ keine starken Blutungen) Habe aktuell eine absolut komplikationslose Schwangerschaft. Gerne würde ich ambulant spontan entbinden. Unser Klinikum mit maximal Versorgung ist ca 5-7 Autominuten entfernt. Ich mache mir Sorgen im Falle einer Atonie oder ähnlichen Ko ...
Hallo ich bin Manuela 46 Jahre alt und in der 35 ssw. Ich war am 29.8.2022 bei meiner Frauenärztin mit dem Baby ist alles in Ordnung ich bin in der 35 ssw er wiegt jetzt ca. 2700g was wohl im oberen Normbereich ist aber ich muss dazu sagen ich habe schon 2 Kinder entbunden 4150g und 3850 g. Beim vaginalen Ultraschall hat sie gesehen das ein tiefer ...
Guten Abend Herr Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Candida glabrata Infektion. Nun hätte ich noch eine weitere Frage. Infektionen durch Pilze verschlechtern ja bekannterweise nicht den PH Wert. Wie sieht das mit anderen Infektionen aus verschlechtern diese immer den PH oder können diese auch bei gutem PH bestehe ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe 3 Tage lang Amoxicillin genommen und nun festgestellt, dass sich mein ph-Wert von 4,4 auf 5,0 verschlechtert hat in diesen Tagen. Hat das Antibiotikum Einfluss auf den ph-Wert? (Der Abstrich 3 Tage zuvor zeigte keine Infektion mit Pilzen oder Bakterien. Daran kann es nicht liegen.). Wenn ja, wann normali ...
Lieber Herr Dr. Karle, keine direkte Frage zur Schwangerschaft, aber zur Zeit danach. Ich bin Kanutin und Surferin, jetzt fängt langsam die Saison wieder an. Ich habe am 30.12. vaginal entbunden und mache seit knapp nem Monat Rückbildungsgymnastik, habe aber noch eine leichte Rektusdiastase. Wann denken Sie kann ich zeitlich wieder aufs Wasse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leide ...
Hallo Dr. Karle, in meiner Schwangerschaft wurde ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Dieser ist auch Insulinpflichtig. Allerdings spritze ich nur zur Nacht, da nur morgens der nüchtern BZ auffällig ist. Meine Frage ist nun, wie es nach der Entbindung mit den Werten aussieht. Es wird ja nochmal ein Test gemacht, ich würde aber trotzdem ...
Hallo Herr Karle, Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h ...
Hallo Dr. Karle, ich bin heute bei 37+3 und das Gefühl, dass ich wieder eine Pilzinfektion habe. Falls ich die Tage spontan entbinden sollte, wie soll ich vorgehen? Bekomme ich hierfür im Krankenhaus nochmal ein Mittel? İch fahre auch gleich in die Apotheke, um mir zäpchen zu holen und hoffe, dass es hilft..
Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden. ...