Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

PH-Wert 7 seit Wochen schon ....

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PH-Wert 7 seit Wochen schon ....

BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Hallo, seit Anfang der Schwangerschaft habe ich probleme mit meinen PH-Wert entsprechend auch mit infekten. Dies meine 3 Schwangerschaft die anderen war dies nie ein Problem. Es wurde immer entsprechend mit Antibiotika behandelt und dann mit Scheidenzäpfchen zum Aufbau. Meist ging es nach der Behandlung wieder. Nun bin ich in der 36 ssw und wieder einen Infekt (vor 4 wochen) festgestellt. Antibiotika wurde verschrieben zum einführen und ein Abstrich genommen um es genauer zu bestimmten und zu schauen ob das Antibiotika passend ist - war es auch. 7 Tage die creme genommen und sollte dann mit Vagi-C zum aufbau und Ph-Wert neutralisieren weiter machen. (PH-Wert war auf 6) - dann war wieder beim FA und test und Ph auf 7 als weiter verschlechtert und sollte nochmals 4 Tage das Antibiotika weiter einführen und dann eine komplett serie Vagi-C. Gemacht und heute war ich wieder beim Fa und Ph-Wert ist weiterhin bei 7(fast8) ... also unverändert trotz behandlung (die sonst immer angeschlagen hat) Mein Fa meinte das wir nur noch probieren es aufzubauen da bereits in der 36 ssw bin - kind SL und Kopf fest im Becken. Halt gefahr größer ist wegen Blasensprung (da kenn ich mich aber aus beide kinder kamen nach vorzeitigen BS) Was kann ich noch tun oder woran liegen ? Wir haben auch seit den 4 wochen kein Gechlechtsverkehr ... baden gehe ich derzeit auch nicht und duschen mit spezial Duschbad für den Intimbereich für den PhWert. Unterwäsche wechsel ich fast alle 2 std damit nicht erst irgendwie noch ein pilz einfange und wegen ausfluss. Und trotzdem wird es nicht besser. Haben sie noch einen Tipp ausser die Vagi-C zu nehmen (soll 1/2 /tgl. nehmen bis zur geburt) Muss man wenn der PhWert bleibt bei der geburt was beachten - irgendwie ansteckungsgefahr oder sonstiges fürs kind ? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, eigentlich gibt es hier keine besonderen Maßnahmen, die wir empfehlen werden. Insbesondere muss eine Schwangere deswegen auch nicht auf das Baden oder das duschen unter normalen Bedingungen verzichten. Eher halte ich solche Maßnahmen für absolut überzogen. Wenn bei erhöhtem pH-Wert keine Infektion mit Bakterien nachgewiesen wird, wird es unter normalen Umständen keinen Grund geben, sich zu sorgen. Alles weitere besprechen Sie dann bitte mit einem kompetenten Ansprechpartner vor Ort. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin seit heute in der 112 SSW. Aufgrund meiner Vorgeschichte möchte ich unbedingt anfangen meinen PH-Wert in der Scheide zu messen. Ich habe erst kürzlich davon gehört, dass man dies auch selbst durchführen kann, sonst hätte ich bereits viel früher begonnen. Ich nehme 3x täglich Utrogest vaginal. Meine Frage ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW und habe leider seit gestern ein leichtes Brennen im Intimbereich, gefühlt eher äußerlich. Ich kenne diese Beschwerden leider, die wohl auch hautbedingt zu erklären sind (habe eine leichte Neurodermitis). Trotzdem bin ich natürlich für mögliche Infektionen sehr sensibilisiert, da ich mein Kind ...

Lieber Dr. Karle, ich habe zwei Fragen: 1) Meine 2. Biontech-Impfung war am 4.5.2021. Ab übermorgen komme ich in die 15.ssw. Ich habe für nächste Woche einen Termin für die Boosterimpfung bei meinem Hausarzt. Mein FA meinte aber, dass er mir eine Booster-Impfung erst zw. 20. und 24.ssw empfehlen würde. Die Gründe für seine Einschätzung hat er mir ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Ich bin in der 21 SSW und seit 2 Tagen habe ich einen dünnflüssigen, klaren Ausfluss. Sonst war er eher immer weiß und fester. Ich dachte es könnte Fruchtwasser sein. Also habe ich den vaginalen PH Wert gemessen. Er ist auch völlig unauffällig und der Ausfluss ist auch nicht stark. Müsste man an der PH- Messung Fr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern bei meinem Hausarzt wegen eines anderen gesundheitlichen Problems (Verdacht Stirnhöhlenentzündung) - er hat aber sicherheitshalber auch ein komplettes Blutbild inkl. Harnuntersuchung veranlasst. Ich bin derzeit in der 15.SSW. Im Befund steht nun dass mein ph-Wert im Harn 8.0 beträgt, was laut Ang ...

Guten Abend Herr Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Candida glabrata Infektion. Nun hätte ich noch eine weitere Frage. Infektionen durch Pilze verschlechtern ja bekannterweise nicht den PH Wert. Wie sieht das mit anderen Infektionen aus verschlechtern diese immer den PH oder können diese auch bei gutem PH bestehe ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe 3 Tage lang Amoxicillin genommen und nun festgestellt, dass sich mein ph-Wert von 4,4 auf 5,0 verschlechtert hat in diesen Tagen. Hat das Antibiotikum Einfluss auf den ph-Wert? (Der Abstrich 3 Tage zuvor zeigte keine Infektion mit Pilzen oder Bakterien. Daran kann es nicht liegen.). Wenn ja, wann normali ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Sohn vor vier Jahren hatte ich das Problem, dass ich nach der Geburt einen unangenehmen Geruch sowie einen basischen Ph-Wert entwickelte (die Streifen färbten sich regelmäßig dunkel). Ich erhielt damals -aufgrund des Verdachtes einer bakteriellen Vaginose - zwei Mal Antibiotika sowie Milchsäure, was leide ...

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h ...

Hallo, bei mir wurde ein "leicht erhöhter" pH-Wert festgestellt (4+2). Ich soll einmal täglich OMNi-BiOTiC einnehmen (Packungsgröße 14 Beutel). Die Apothekerin sagte mir, dass die Einnahme NACH dem Essen erfolgen soll. Laut Hersteller sollen Bakterien aber, damit sie lebendig ankommen und lange überleben, nach dem Essen eingenommen werden.   ...