Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

periodenblutung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: periodenblutung

doroengel

Beitrag melden

hallo du bluni. seid 4 monaten habe ich sehr grosse blutungen bei der periode. ende dezember war ich deswegen im kh zur notausschabung als therapie. diagnose war in ordnung.. nun habe ich jeden monat schreckliche angst wen ich meine tage bekomme das schisst wie aus einem wasser hahn regelrechte blutstürze manchaml mit riesen koageln manchmal nur flüssig... nun hab eich in 6 wochen einen termin in der hämostolgie aber bist dahin hab ich noch 2 mal meine tage, morgen müsste ich sie wieder bekommen ich nehem z z wenn die blutungen soo stark sind, transexamsäure.. das hilft gott sei dank immer bis jetzt.. ich habe 3 mal kaiserschnitt mit gerinnung nie probleme gehabt. nun meine frage .. kann man an einer perioden blutung verbluten ? oder schafft man es wie damals im dezember immer noch bis zu einem krankenhaus ?? hab schreckliche angst was wieder auf mich zu kommt ich kann schon gar nicht mehr schlafen ich habe transexamsäure im haus . 2. frages jetz hat sie gewirkt, wirkt sie dann im normal fall auch diesen monat wieder ? bin völlig rat los keiner kan mir sagen wo das her kommt ? im dezember hätte diese blutung von alleine nicht mehr aufgehört.... hoffe auf eine positive antwort viele liebe grüsse .. doro


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Doro, bei solch starken Menstruationsblutungen, die praktisch jeden Monat wiederkehren, wird es sehr wahrscheinlich ratsam sein, dass Sie in Absprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik zunächst auch eine Ausschabung mit Spiegelung der Gebärmutter vornehmen lassen, um anatomische Ursachen auszuschließen. Wenn dieses möglich ist und hormonelle Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wird es sinnvoll sein, parallel auch eine Gerinnungsstörung oder Funktionsstörung der Blutplättchen durch einen Gerinnungsspezialisten ausschließen zu lassen. Es gibt zum Thema starke Regelblutung (Hypermenorrhoe) vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) ein sehr schönes Patienteninformationsblatt. Dieses ist unter der Adresse http://gesundheitsinformationen.weisse-liste.de/merkblatt-starke-regelblutung-hypermenorrhoe.608.de.pdf (letzter Abruf 22.3.2012) abrufbar. Vor dem Einsatz von Tranexamsäure müssen immer erst anatomische Ursachen ausgeschlossen sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.