Wiebke1989
Hallo, ich bin 29 Jahre alt und derzeit in der 39 Woche schwanger. Im Januar 2018 wurde bei mir eine Konisation aufgrund von PAP 4a aufgrund von HPV high risk (16) durchgeführt. Es wurde alles im Gesunden entfernt. Die Kontrollabstriche waren seitdem immer PAP 2a und HPV konnte nicht mehr nachgewiesen werden. Bei der letzten Schwangerschaftsvorsorge wurde erneut ein Kontrollabstrich gemacht und heute erhielt ich Post von der Ärztin, dass dieser leichte Zellveränderungen zeigte. Kann es an der Schwangerschaft liegen dass der Abstrich auffällig war oder muss ich mich auf eine erneute Konisation einstellen ? Sollte ich einen Kaiserschnitt in Erwägung ziehen falls HPV wieder nachweisbar ist damit das Kind nicht angesteckt wird ? Mich beunruhigt die Sache so kurz vor ET doch sehr. Viele Grüße
Liebe Wiebke, 1. ja, das ist möglich und deshalb ist es für den Untersuchungen Zytologen auch sehr wichtig, zu wissen, dass die Patientin schwanger ist. 2. wenn es nun " Auffälligkeiten" im Abstrich gibt, hängt die Bedeutung natürlich davon ab, was Sie mit genau gemeint ist. Einen Zweifel sollte bei besonderen Veränderungen dieses dann noch einmal vor der Geburt in einem Zentrum für gynäkologische Onkologie geklärt werden. Herzliche Grüße VB
Wiebke1989
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte mittlerweile einen Termin bei meinem Gynäkologen. Es handelt sich um einen PAP 2p.... Der Arzt bestätigte mir ebenfalls, dass dieser leicht veränderte Wert durch die Schwangerschaft entstanden ist. In 6 Monaten soll daher eine erneute Kontrolle erfolgen. Dass HPV an der Stelle wieder aktiv sind konnte der Gynäkologe nicht ausschließen jedoch kann ich laut seiner Aussage normal entbinden. Sehen sie dies genauso?
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Karle, habe Montag Abend einen PAP Abstrich beim FA machen lassen und es blutet nicht, jedoch seit heute schmerzt der Muttermund. Ist das in der Schwangerschaft normal weil alles so empfindlich ist? Es blutet nichts. Danke
Hallo Dr Karle, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Kurz meine "Pap-Historie" PAP 3d PAP3d PAP2a 6 Monate später, mitten in der 1. SS dann wieder PAP3d 3 Monate nach Entbindung wieder PAP2a... Jetzt, 9 Monate nach dem letzten PAP2a und wieder schwanger ein PAP2p.. Ich habe zwischenzeitlich die gyn gewechselt, diese meinte nur dass w ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...
Epikritische Bewertung / Empfehlung: Es liegt ein Pap-Abstrich mit geringgradigen Kernveränderungen der Plattenepithelien vor. Eine Wiedervorstellung der Patientin zur HR-HPV-Testung (A-HPV) sollte in 6 Monaten erfolgen. Ich möchte gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der HPV-Test positiv ausfällt. Mein Mann und ich s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl