Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 11. Woche schwanger und meine Ärztin hat gleich zu Beginn der Schwangerschaft eine Ovarialcyste bei mir festgestellt. Sie meinte die müsse auf jeden Fall kleiner werden und hat mir deshalb Utrogest verschrieben. Das nehme ich jetzt also schon seit über 5 Wochen, aber die Zyste ist kein bisschen kleiner geworden. Die Ärztin meint, ich müsste einfach ein bisschen Geduld haben. Aber was ist, wenn die Zyste nicht kleiner wird? Was passiert dann? Ich kann mich gar nicht richtig über meine Schwangerschaft freuen, weil ich mir deshalb so große Sorgen mache.
liebe Julia, das sind in den sicher meist en Fällen so genannten Gelbkörperzysten, die verschieden groß werden können und nur in den seltensten Fällen in der Schwangerschaft operiert werden müssen, da sie meistens nach 3-4 Monaten von selbst verschwinden. Eine Bedeutung haben sie meistens nicht und man braucht sie auch nicht mit einem Gelbkörperhormon zu therapieren. Ob dieses im Einzelfall anders einzuschätzen ist, kann aber immer nur ein Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort beurteilen. VB