Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

osteoporose

hipp-brandhub
Frage: osteoporose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Knochendichtemessung hat ergeben, dass ich angehende osteoporose habe. bis jetzt sind noch keine knochen gebrochen. kann es bei einer spontangeburt zu brüchen oder anderen komplikationen kommen. wenn ja, womit muss man rechnen. gruss sabine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Sabine, mit einer Aussage "die Knochendichtemessung hat ergeben" kann man erst mal so pauschal nichts anfangen. Hier ist immer die Frage, warum wurde bei einer Frau mit welcher Hintergrundgeschichte mit welcher Methode (ganz entscheidender Faktor!) ein solches Ergebnis erzielt. Es hängt also ganz entscheiden von der Methode und der Erfahrung und Qualifikation des Untersuchers ab. Dieses sollte erst mal geklärt werden, bevor man anfängt, sich zu sorgen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo herr dr. bluni, ich hatte als kind rachitis. bei einer untersuchung im kernspinn wurde ein plattes rachitisches becken festgestellt. Meine Mutter hat Osteoporose mit mehreren gebrochenen Wirbeln. Vor kurzem hat man festgestellt, dass auch mein Bruder ( 42J) an osteoporose leidet. Daraufhin wurde bei mir letzes Jahr beim Radiologen i ...

noch eine frage... hat langes stillen eine auswirkung hinsichtlich osteoporose? vielen dank - barsole

hallo, ich bin nach der Geburt meiner Tochter an schwangerschaftsassoziierter Osteoporose erkrankt. Dabei kam es zu 5 Wirbelbrüchen (alle Lendenwirbel). Dies mußte durch eine Kyphoplastie behoben werden. Nun würde ich sehr gern ein 2. Kind bekommen, habe aber Angst, dass ich event. wieder an Osteoporose mit den Brüchen erkranke. dass die wahrschein ...

Sehr geehrter Dr. Bluni! Sie hatten mir bereits zu dem Thema geantwortet. Inzwischen war ich nochmal beim Orthopäden und habe ihn mit Ihren Aussagen konfrontiert (dass diese SS-Erkrankung eher nicht bei Frauen im gebährfähigen Alter auftritt und nur beim Röntgen nachgewiesen werden kann), da ich selbst Zweifel hatte, ob diese Diagnose richtig wa ...