Mitglied inaktiv
hallo herr dr. bluni, ich hatte als kind rachitis. bei einer untersuchung im kernspinn wurde ein plattes rachitisches becken festgestellt. Meine Mutter hat Osteoporose mit mehreren gebrochenen Wirbeln. Vor kurzem hat man festgestellt, dass auch mein Bruder ( 42J) an osteoporose leidet. Daraufhin wurde bei mir letzes Jahr beim Radiologen im CTG eine Knochendichtemessung durchgeführt. Der Radiologe stellte fest, dass ich im Anfangsstadium einer Osteoporose stehe, Knochenbrüche habe ich noch keine; Leider konnte die Messung auf Grund der SS in diesem Jahr noch nicht wiederholt werden. Ich soll nämlich jährlich eine Kontrollmessung machen lassen. Auf Grund der Rachitis habe ich zusätzlich eine mittlere Skoliose und eine Spinalkanalverengung im lws-Bereich. Vielleicht können Sie mir event. jetzt meine Frage beantworten: kann es bei einer spontangeburt zu brüchen oder anderen komplikationen kommen. wenn ja, womit muss man rechnen. LG sabine
hallo Sabine, das hängt sicher von der Ausprägung einer Osteoporose ab. Wenn sie im Anfangsstadium ist, dann sind Knochenbrüche noch nicht wahrscheinlicher und dieses besonders nicht unter einer Geburt. Eine individuelle Einschätzung kann hier aber nur der behandelnde Arzt vor Ort vornehmen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, die Knochendichtemessung hat ergeben, dass ich angehende osteoporose habe. bis jetzt sind noch keine knochen gebrochen. kann es bei einer spontangeburt zu brüchen oder anderen komplikationen kommen. wenn ja, womit muss man rechnen. gruss sabine
noch eine frage... hat langes stillen eine auswirkung hinsichtlich osteoporose? vielen dank - barsole
hallo, ich bin nach der Geburt meiner Tochter an schwangerschaftsassoziierter Osteoporose erkrankt. Dabei kam es zu 5 Wirbelbrüchen (alle Lendenwirbel). Dies mußte durch eine Kyphoplastie behoben werden. Nun würde ich sehr gern ein 2. Kind bekommen, habe aber Angst, dass ich event. wieder an Osteoporose mit den Brüchen erkranke. dass die wahrschein ...
Sehr geehrter Dr. Bluni! Sie hatten mir bereits zu dem Thema geantwortet. Inzwischen war ich nochmal beim Orthopäden und habe ihn mit Ihren Aussagen konfrontiert (dass diese SS-Erkrankung eher nicht bei Frauen im gebährfähigen Alter auftritt und nur beim Röntgen nachgewiesen werden kann), da ich selbst Zweifel hatte, ob diese Diagnose richtig wa ...