Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Orgasmusstörungen seit der Schwangerschaft

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Orgasmusstörungen seit der Schwangerschaft

Dashenka

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Karle, Die Frage ist ein bissl peinlich, aber sie beschäftigt mich schon. (Ich bin in SSW 17 +4) Ich habe schon immer Schwierigkeiten zum Höhepunkt zu kommen. Geht nur über Klitoris-Stimulation. Wenns denn klappt "Hurra", aber das kann man im übertriebenen Sinne in einem Jahr an 10 Fingern abzählen. Nun ist es so, dass ich seit Beginn des zweiten SS-Monats "untenrum" wie tot bin. Es funktioniert gar nix mehr. Wenn ich immer lese "bessere Durchblutung und empfindlicher" dann frage ich mich WO zur Hölle. Ich habe trotz hohem Libodo nicht mal mehr im Ansatz ein Gefühl an meiner privatesten Stelle. Wenn ich es mir selbst machen würde, dann würde es sicher klappen, aber das is ja nun auch nicht die Erfüllung. Und mein Mann ist nun wirklich sehr bemüht. Und macht alles so, wie es bei mir (oh Gott, wie sich das anhört) "nötig" ist. Nicht mal mehr meine Hilfsmittel (Klitorisring usw) taugen etwas. Ich bin da nun nich so versessen drauf, geht freilich auch ohne Höhepunkt. Also auch kein "Kopfausschalte-problem". Aber die Frage, ob sowas "normal" ist, beschäftigt mich ja schon. Viele Grüße und lieben Dank


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, das klingt nicht nach einem schwangerschaftstypischen Problem, sondern nach einer Sexualstörung. Sie können sich nach der Geburt ja mal bei einem Sexualtherapeuten vorstellen. Nicht meine Baustelle. Sorry. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Dashenka

Beitrag melden

Dann weiß ich zumindest Bescheid. Vielen Dank


Piranja1984

Beitrag melden

Also es kommen viele Frauen nur durch die äußere stimmulstion zum Orgasmus und du bist nicht die einzige die orgasmusprobleme hat in der Schwangerschaft. Oft liegt es wohl am Becken, das sich verschiebt und verändert. Wichtig ist es dann viel Becken Böden training nach der Geburt zu machen, damit sich das Problem spätestens dann in Luft auflöst.Aber ich würde mich erstmal versuchen selbst zu befriedigen, klappt das, kannst du ja deinem Mann erklären, was er vielleicht anders machen muss.


Dashenka

Beitrag melden

Lieben Dank für deine Antwort. Das klappt schon. Also werde ich das Training nach der Geburt ausgiebig machen. Danke danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.