Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

OP

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: OP

JHJH

Beitrag melden

Hallo, ich bin Ärztin und arbeite auch im OP. Ich versuche im Moment schwanger zu werden. Wie sieht es da mit Narkosen und kurze Röntgenstrahlen aus? Sobald ich positiv getestet habe würde ich es direkt sagen. Nur das kann ja im schlimmsten Fall Monate bis Jahre dauern. Solange kann ich den OP ja nicht meiden. Ist es richtig, dass am Anfang das "Alles oder Nichts Prinzip" gilt und Schäden entweder zum Abort führen oder ansonsten alles ok ist? Ist mein Verhalten so okay?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Bei der Anwesenheit von Röntgenuntersuchungen im OP, muss meines Wissens das dort arbeitende Personal entsprechend geschützt werden. Entweder es bleibt im Raum und trägt entsprechende Bleischürzen, oder es verlässt den OP. Hierbei wird dann die Strahlenexposition wohl auf ein Minimum reduziert werden. Insofern ist es in aller Regel völlig ausreichend, diesen Bereich dann zu meiden, wenn die Schwangerschaft nachgewiesen wird. Herzliche Grüße VB


JHJH

Beitrag melden

Und wie verhält es sich mit dem Narkosegas?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, auch da gibt es nach bisheriger Datenlage vor einer Schwangerschaft keine Bedenken. Liebe Grüße VB


JHJH

Beitrag melden

Eine letzte Frage habe ich noch. Die CO2 Gase bei laparoskopischen Eingriffen sind wahrscheinlich auch nicht bedenklich oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.