Goldammer
Sehr geehrter Herr Dr. med. Vincenzo Bliuni ! 1.)Mein OGTT ist 4 Wochen her, ich bin nun in der 32. SSW. Damals war der Nüchternwert 95, nach 1 Stunde 77 nach 2 Stunden 135 Der Nüchternwert ist ja leicht erhöht. Mein Gynäkologe hat mir aber versichert es bestünde kein Grund zur Sorge wegen Diabetes. Nun bin ich aber durch diverse Postings hier verunsichert- manche spritzen bei solchen Nüchternwerten ja schon Insulin! Halten Sie es für sinnvoll eine zweite Meinung bezüglich Gestationsdiabetes einzuholen bzw den Nüchternwert noch einmal überprüfen zu lassen? Die Maße meines Babys waren übrigens bei 30+4: BPD: 83.6 Abdomen: 76.4 1800g Das ist ja alles im Normbereich und weist nicht auf eine Diabetes hin, oder? 2.)Zu meiner zweiten Frage (weil sich auch hier die Geister scheiden): Ich werde wegen einer Schilddrüsenunterfunktion mit L-Thyroxin eingestellt, nun lag mein TSH vor 3 Wochen bei 2,78. Ein Monat davor bei 1,8- er hat sich also rapide verschlechtert. Die freien Werte waren immer im unteren Normbereich. Mein Gynäkologe meinte, ich solle abwarten ob sich der TSH noch mehr verschlechtere, bevor wir eine Dosiserhöhung vornehmen, da der Wert im 3. Trimenon bis 3 in Ordnung sei und eine Unterfunktion nicht mehr so tragisch für das Ungeborene sei, da es selbst Schilddrüsenhormone produziert. Ich habe ihm vertraut, doch jetzt bin ich im Internet über gegenteilige Meinungen gestolpert (TSH MUSS gut eingestellt sein und unter 2,5 liegen etc etc) Was halten Sie davon? Natürlich mache ich mir sowohl wegen dem leicht erhöhten Nüchternblutzucker als auch dem erhöhten TSH Sorgen um mein Baby und weiß nicht ob es angemessen ist, mir von einem weiteren Arzt eine Meinung dazu einzuholen, oder ob ich meinem Gynäkologen mit den Ansichten zu den zwei Themen zu vertrauen. Liebe Grüße, Lisa
Hallo, 1. in unserer Stichwortsuche finden Sie unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/schwangerschaftsdiabetes-grenzwerte.htm die entsprechenden Grenzwerte. Bei 92 mg/dl liegt er für den Nüchternblutzucker. Wenn er darüber liegt, dann liegt ´per Definition ein Schwangerschaftsdiabetes vor und damit sollte die Schwangere bei einem Diabetologen vorgestellt werden. Jedoch werden nur die allerwenigsten Schwangeren eine Insulintherapie benötigen. 2. bei einer Unterfunktion der Schilddrüse wird eine Einstellung des TSH-Wertes im unteren Normalbereich empfohlen. Der kompetenteste Ansprechpartner dabei ist unzweifelhaft der Internist/Endokrinologe. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte am 8.8. das letzte Mal Geschlechtsverkehr. Der Ovulationstest war am 7.8. Positiv. Erfahrungsgemäß hätte ich zuverlässig am 22.8. meine Periode bekommen sollen. Pünktlich seit dem 22.8. habe ich Rückenschmerzen, spannende Brüste, an und an Ziehen im Unterleib. Alle SSW Tests (Frühtests, Empfindlichkeit ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank, dass sie hier im Forum als Experte mitwirken. Ich habe den großen Zuckertest gemacht und war nach Rückfrage, ob das ok sei, direkt vorher auf Toilette zugehen, auf Toilette. Dann wurde ich aufgerufen zur Urinprobe, was dann natürlich vor dem Test nicht möglich war. Das hatte mir vorher niemand gesagt. Nun ...
Hallo Herr Dr Karle, bedingt durch meine zweite Schwangerschaft (aktuell 16 SSW) habe ich eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt. Dies war bereits in der ersten Schwangerschaft so und wird auch durch die Endokrinologie überwacht. Meine Werte stabilisieren sich mittlerweile wieder und ich darf auch Jod einnehmen. Bisher habe ich dies mittels e ...
Guten Morgen, Muss in der 10ssw bei einem Tsh Wert von 0.02 schon Tabletten genommen werden, oder muss dies nur gemacht werdsn wenn ft3 und 4 Wert auch schlecht sind? Die beiden letzten Werte müssen erst entnommen werden...kann ich entspannt auf die Ergebnisse warten oder muss ich bei diesem tshWert eine Fehlgeburt fürchten? Im Internet ...
Guten Tag Hr Dr. Karle, ich habe den OGTT bei meinem Hausarzt machen lassen und mir wurde das Blut für alle 3 Werte nur aus den Fingerspitzen genommen bzw. mit dem Messgerät gemessen, also kein Venenblut. Bin jetzt schon in der letzten SSW aber es nervt mich seither, ob ich was hätte sagen sollen. Ist diese vorgehensweise Zulässig und gibt gült ...
Guten Tag, können Sie mir eine Einschätzung geben, ob die Werte in Ordnung sind. Ich bin in der 27ssw, nehme nichts ein.werte wurden nur Kontrolliert weil meinTsh am Anfang sehr niedrig war. Mir macht jetzt der ft4 Wert sorgen, kann es schon bei diesem Wert zu neurologischen Beeinträchtigungen kommen? Zwei Ärzte sagen mir beide etwas ganz anderes. ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin derzeit in der 34 SSW und leider plagt mich seit einigen Tagen ein ganz gemeines „Globusgefühl“ im Hals. Ich habe das Gefühl, dass ich, wenn ich nicht gerade trinke oder esse, nur schwer schlucken kann, am Anfang hat es mir sogar Mühen beim Atmen gemacht. Nun ist es so, dass ich etwas unsicher bin, woher der „Kl ...
Hallo, ich habe bereits vor der Schwangerschaft L Thyroxin 50 mg genommen. Das ist meine fünfte Schwangerschaft und ich musste schon immer während der Schwangerschaft El Thyroxin nehmen das höchste war 75 und während meiner letzten Schwangerschaft wurde bei mir eine Herzkatheteruntersuchung gemacht und seitdem bin ich auch außerhalb der Schwangers ...
Hallo, ich bin in der 14 SSW und habe bei meinem Hausarzt die Schilddrüsenwerte testen lassen da mein Gynäkologe dies nicht macht. Mein TSH ist 0,65 , FT3 2,36 und FT4 15,2. sind diese Werte in der Schwangerschaft okay? Ich nehme seit über 15 Jahren Euthirox 100 und meine TSH Wert war immer um 1. vielwn Dank für ihre Hilfe. D ...
Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...