Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille meinen Sohn (14 Monate) noch abends/nachts und hatte vor 3 Wochen wieder meinen ersten Eisprung. Leider fiel die Temp. zu früh ab und die Blutung kam bereits 1 Woche nach dem ES. Letzte Woche wurde mir Blut abgenommen und heute sagte mir die FA dass ich einen Östrogenmangel hätte. Wenn ich schwanger werden möchte sollte ich Hormone nehmen. Leider geht davon die Milch so gut wie weg, deshalb nehme ich erst mal lieber Mönchspfeffer (was die FA akzeptierte). Meine Fragen: Kann der Östrogenmangel auch vom Stillen kommen? Wie wirkt sich ein Östrogenmangel auf den Zyklus aus? Kommen dann zu selten ES? Wird die Einnistung verhindert/hat es Einfluss auf die Gebärmutterschleimhaut? Und kann ich mit Mönchspfeffer überhaupt einen Einfluss darauf nehmen? Hat der Östrogenmangel bewirkt, dass die Periode bereits 1 Woche nach ES kam oder ist da wohl irgendwo noch ein anderer Hormonmangel? Vielen Dank!!!! Betti
liebe Betti, die natürlichen Methoden zur Bestimmung des fruchtbaren Zeitpunktes machen in der Stillzeit überhaupt keinen Sinn und natürlich bedingt das Stillen einen relativen Östrogenmangel. Die Einnahme von Mönchspfeffer sollte wegen mangelnder Erfahrungen in der Stillzeit unterbleiben. Besser wäre, man würde erst mal einige Zyklen nach Ende der STillzeit abwarten, um dann zu sehen, ob man überhaupt etwas machen muss. VB