Mitglied inaktiv
Hallo, also.. ich benutze einen Fruchtbarkeitsmonitor, der LH und Östrogen anhand des Urins misst. nicht fruchtbar, hohe Fruchtbarkeit und maximale Fruchtbarkeit. Am Mittwoch hatte ich körperliche Anzeichen für einen baldigen Eisprung, doch Monitor zeigte nix an, auch keine 2 Balken, 6 Stunden später machte ich einen LH Test, der mir positiv anzeigte, heute zeigt mir der Monitor erst das Eisprungsymbol, weil der Östrogenspiegel erhöht war. Kann es sein , dass ich zuwenig Östrogen habe? Kann der LH auch ohne Östrogen so hoch sein, dass ein Ei springt?Gebärmutterschleimhaut war am Montag hoch aufgebaut und ein Leitfollikel mit 18mm vorhanden. Ich weiss jetzt gar nicht recht wann der ES ist oder war. Ich muss nämlich Utrogest nehmen, und weiss nun nicht wann ich anfangen soll. Ein bisschen viel geworden, sorry. Vielen Dank erst Mal. LG Barbara
Liebe Barbara, das lässt sich der Beschreibung nach so kaum sagen: wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Denn, das alleinige Messen der Basaltemperatur ist zwar sicher interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden mit Hormonbestimmung und Ultraschall an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Die genannten Methoden können eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. VB