Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, erst mal vielen Dank für Ihre Antwort von vorgestern! Ich hätte da aber noch eine Frage. Und zwar kann es sein (oder wie groß ist die Wahrscheinlichkeit), daß während oder nach der Geburt, die Gebärmutter noch mehr "rausrutscht" ? Ich könnte mir vorstellen, daß ich Hemmungen habe richtig zu pressen, immer mit dem Hintergedanken, ich könnte was verlieren ... Oder geht das gar nicht?? Würde das Gewebe bei einem Kaiserschnitt besser geschont werden? Vielen Dank für Ihre Antwort Viele Grüße Melanie
Liebe Melanie, 1. diese Wahrscheinlichkeit können wir nicht benennen und rausfallen kann die Gebärmutter nicht. 2. der Kaiserschnitt kann zu einer SChonung des Beckenbodens führen, wenn die Studienergebnisse hierzu auch nicht einheitlich sind. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Bluni, in der 10. SSW hatte ich einen teilweisen Gebärmuttervorfall, und habe deswegen in der 15. SSW einen Pessar eingesetzt bekommen. Momentan bin ich in der 25. SSW - bisher ohne Probleme - Den Pessar vertrage ich sehr gut. Ich hätte gerne Ihre Einschätzung, ob für mich ein Kaiserschnitt in Frage kommen würde, oder ob ich auch ...
Guten Abend Herr Dr. Bluni, Ich hatte bei der 1. Geburt ein not Kaiserschnitt wegen den Herztönen, unter Vollnarkose. Mein Muttermund war komplett offen und beim pressen kam das Baby nicht durch, da mit dem Köpfchen falsch eingestellt. Jetzt befinde ich mich kurz vor der 2. Entbindung und bin hin und her gerissen, ob ich es spontan versuchen so ...