Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

nochmal Blutgruppe

Frage: nochmal Blutgruppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte sie die letzten Tage schon einmal gefragt wegen Komplikationen bzw. Maßnahmen bei unterschiedlichen Rhesusfaktoren von Mutter und Kind. Ich habe es aber nicht richtig verstanden und scheinbar nicht nur ich. Deshalb noch mal die Frage konkret. Wann kann es zu Schwierigkeiten aufgrund unterschiedlicher Rhesusfaktoren kommen? Nur wenn die Mutter Rh negativ ist und das Kind Rh positiv, oder gilt das auch für den umgekehrten Fall (Mutter Rh positiv und Kind Rh negativ, wie bei mir) ? Und ist dann der Antikörpersuchtest ausschlaggebend für das weitere Vorgehen ? Ich hoffe sie sind nicht genervt, das ich nocheinmal nachfrage. Liebe Grüße Tilly PS: im letzen Posting gab es wirklich ein kleines Verständigungsproblem. Das die schwere Herzerkrankung nichts mit dem Rhesusfaktor zu tun hat ist mit bewußt :-)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Tilly, von Bedeutung ist nur die Konstellation: Mutter rhesusnegativ und Vater rhesuspositiv. Dennoch kann es auch bei allen anderen Frauen Antikoerper geben, die gebildet werden, aber nicht gegen den Rhesusfaktor. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ich bin neg. In der SS habe ich schon eine Spritze bekommen und wäre meine Tochte Positiv gewesen hätte ich noch eine bekommen. Aber sie ist auch neg. Und somit gabs keine mehr. Für die andern Fragen kann cih dir nichts genaues sagen... viell antwortet dir doc Bluni nochmal genau. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/rhesus.htm Nur die Rhesus-NEGATIVE-Mutter bekommt die Spritze. Viele Grüße Caroline (rhesus negativ)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe auch eine spritze in der ss bekommen weil der papa positiv ist und als unser kind da war, es hat wie der papa positiv, habe ich nochmal eine bekommen. diese spritzen sind wichtig für das nächste kind, so hat mir mein fa es damals erzählt, wegen erhöter fg gefahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist nur ein Thema wenn du als Mutter rhesus neg. bist. Man bekommt in der ss eine Spritze (um die 28.SSW) und FALLS das Kind rhesus pos. ist noch eine 2. Nach der Geburt. Ansonsten könnt es passieren das du Antikörper gegen das Rhes. pos, Blut (mit dem du ja während einer Entbindung meistens in Kontakt kommst)bildest und in einer weiteren SS evt. Probleme bekommst. Die Sprite verhindert die Bildung der Antikörper...hoffe ich konnte helfen(bin selber betroffen und hab mir das damals ganz genau erklären lassen)...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry SPRITZE nicht Sprite (die nützt nischts-leider...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tilly! Tut mir leid, dass ich nach Deinem ersten Posting mit meinem "Halb- bzw. Nichtwissen" noch zusätzlich für Verwirrung gesorgt hab :( Jetzt bin ich jedenfalls auch wieder ein bisschen schlauer geworden. ...obwohl - ich hab immer noch nicht richtig verstanden, warum sich andersrum keine Antikörper bilden können (grübel) - na ja, wenns halt so ist, werd ich das mal so hinnehmen :) Viele liebe Grüsse, Zwerg13


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@ all, vielen Dank für eure Aufklärung. Jetzt bin ich auf jedenfall schlauer.-) Ein schönes und hoffentlich etwas wärmeres Wochenende wünscht euch Tilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe zusammen mit meinem Mann den Wunsch auf ein 3. Kind. Wir haben bereits 2 Söhne. Mein Mann hat Rhesusfaktor positiv und ich negativ. Meine erster Sohn positiv mein zweiter Sohn negativ! Ich bin mir nicht sicher nach der Entbindung von meinem 2.ten Sohn die Anti Spritze bekommen zu haben. Und ich möchte mich daher infor ...

Guten tag ich war eben beim frauenarzt und mache mir gerade sorgen es geht darum das ich schon ein kind habe und noch ein schwangerschaftsabbruch nach meinem ersten kind hatte dabei wurde vergessen mir danach die spritze zu geben weil ich resus negativ bin und jetzt antikörper im körper habe und bin erneut schwanger was passiert jetzt mit meinem 2t ...

Hallo ich bin erst in der 6. Ssw und habe eine leichte rosafarbene Blutung. Ich werde auch morgen gleich zum Gyn und das abklären lassen. Meine Frage: Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und bei meiner letzten ss sagte man mir bei Blutungen muss ich eine Spritze bekommen, damit es keine Antikörperbildung bei evt. Blutvermischung gibt. Ab welcher ssw ...

Hallo Am 19.08. Habe ich mein drittes Kind entbunden Er ist Blutgruppe B Rh postitiv und ich bin Blutgruppe AB rh negativ Bei meinem Sohn wurde ein Coombstest durchgeführt. Er ist positiv gewesen da steht in Klammern im arztbrief Anti D hinter Deswegen wurde er auch im Krankenhaus noch auf Bilirubin getestet inkl 2 Nachkontrollen im ki ...

Hallo Herr Dr. med. Karle! Ich bin in der 28. SSW und habe bereits das Ergebnis meiner Blutgruppenbestimmung erhalten: Blutgruppe B, Rhesusfaktor negativ. Meine Familie und ich sind uns allerdings ziemlich sicher, dass im Mutterpass meiner Mutter für mich ein positiver Rhesusfaktor vermerkt war. Leider hat meine Mutter den Pass vor einiger Zeit ...

Hallo.. Mann bekommt doch aber der 28ssw glaub ich dir anti d Spritze oder wie die heisst. Jetzt meine Frage welche Blutgruppe kann mein ungeborenes Kind haben wenn die Mutter 0 negativ ist und der Vater a negativ ist brauch ich dann die Spritze??

Guten Tag, Ich bin B rhesus negativ. Meine Frauenärztin sprach mich an, dass es wohl ganz neu einen speziellen Bluttest geben soll, dass man schon in der Schwangerschaft die Blutgruppe des Kindes feststellen kann und dann wenn das Kind auch negativ ist, soll angeblich keine spritze nötig sein, Weder in der Schwangerschaft noch nach der Geburt ...

Guten Morgen Herr Karle, ich hätte mal eine Frage zur Blutgruppe. Laut Mutterpass habe ich A positiv bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir Blut abgenommen, mir ist nun gestern beim durchschauen aufgefallen, dass das Labor statt 09.07.19 (erster Termin)beim Datum der Blutabnahme 05.07.19 steht. Könnten hier Proben vertauscht worden sein? Od ...

Sehr geehrter Dr. Christian Karle, Ich hab die Blutgruppe 0-. Mein Mann die Blutgruppe A+. Beim ersten Kind wurden während und nach der Schwangerschaft alle Spritzen gemacht damit mein Körper keine Antikörper entwickelt, da meine Tochter auch A +war nach der Geburt. Nach meiner Tochter wurde ich nochmal schwanger. Wegen Komplikationen wurde eine F ...

  Ich bin Resusfaktor negativ und mein Partner positiv.  Dadurch brauche ich ja eine Spritze. Durch meine Fehlgeburt (Nov 24) habe ich vor der SS schon eine bekommen. Nun ist mir genau heute nach meinem Frauenarzttermin eingefallen, dass ich ja noch eine benötige. Und meine Ärztin ist jetzt 3 Wochen nicht da. Ich bin jetzt SSW 31. Im Intern ...