Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. "Mit Enzymimmunoessays (EIA), die am internationalen Standard kalibriert sind, größer/gleich 15 IU/ml erreicht werden." Leider verstehe ich diesen Satz nicht. Mich würde interesieren ab welchem IgG Wert hat man Schutz gegen die Röteln. Wie schon geschrieben, bei mir ist 20.3 IE/ml. Oder wo kann ich etwas darüber lesen? Bei diese SS ist alles ein bisschen anders wie bei dem ersten. Ich habe jetzt eine Schilddrüseunterfunktion (Autoimune tyhreoditis). Ich nehme Tyhroxin und ich darf kein Jod nehmen. Ich mach mir viele sorgen das vielleicht die SS nicht gut verlaufen kann (felgeburt wegen dem schilddrüseunterfunktion, Jodmangel beim Baby u.s.w.) und jetzt kommt das auch mit dem Röteln dazu. Ich finde 54% und danach 20-30 % das etwas passieren kann, sprich wenn ich Röteln bekommen kann das Kind behindert werden, erschreckend viel... LG Claudia
liebe Claudia, um hier Klarheit hereinzubekommen, ist es wohl am ratsamsten, dass Sie sich über den Frauenarzt oder Frauenärztin an das Labor wenden, denn dieses muss -wie auch immer die Werte jetzt sein mögen - eine Aussage zur Immunität machen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Bin kein Arzt, aber soweit ich das verstanden habe und soweit ich mich damit auskenne, ist die Aussagekraft von dem IE/ml höher als vom Titer alleine und alles was über IE/ml 15 ist, bedeutet Schutz, auch wenn der Titer z. B. nur 1:16 wäre. Ich denke, Du brauchst Dir nicht allzugroße Sorgen machen. Im übrigen: Ist Deine Tochter geimpft? Falls ja, erübrigt sich das Thema ja. E.