ClauKai
Guten Morgen, Ich hatte am 18.12. eine Fehlgeburt (durch Einnahme eines Medikaments, nachdem es keinen Herzschlag mehr gab). Am 13.1. setzte wieder die Regelblutung ein, die, mit Ausnahme von ein paar blutungsfreien Tagen dazwischen, bis heute noch nicht gänzlich abgeklungen ist. Mein FA meinte gestern, dass noch etwas Blut in der Gebärmutter ist, aber keine Ausschabung notwendig ist und wir auch schon wieder versuchen können, schwanger zu werden. Ist das wirklich ratsam, es jetzt schon wieder zu versuchen, trotz der noch vorhandenen Blutung? Ich will auf keinen Fall riskieren, dass es bei der nächsten SSW wieder zu einem Abort kommt. Mfg Claudia
Guten Tag, Solange sich noch Blutkoagel oder sogar Gewebereste in der Gebärmutter befinden, würde ich noch warten mit einer neuen Schwangerschaft. Man muss ja nicht unnötig hetzen. Lassen Sie sich Zeit und bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Bluni, ich hatte vor 1 1/2 Woche eine Fehlgeburt in der 18 SSW. Wann ist meine Gebärmutter wieder vollständig zurück gebildet und wann könnte ich theoretisch wieder schwanger werden? Wie hoch ist die chance das dieses mal alles gut geht? Ich hatte vorzeitige Wehen und nach 3 Tagen dann einen plötzlichen Blasensprung, organisch war alles o ...
Hallo, ich hatte in der 10 SSW eine Fehlgeburt mit Ausscharbung. Beim Kontrolltermin hat mir mein FA mitgeteilt, dass sich eine Flüssigkeit in der Gebärmutter auf dem Ultraschall sieht. Er bat mich, nach meiner Regelblutung wieder zur Kontrolle zu kommen. Dort befand sich nach wie vor Flüssigkeit in der Gebärmutter. Mein FA meint, ich soll abwarte ...
Hallo ich habe eine Frage mein Partner hat mich heute gekitzelt weil wir ein bisschen rumgealbert haben und dann habe ich aus Reflex meine Gebärmutter kurz angespannt es war etwas unangenehm. habe Angst dass ich dadurch eine Plazentaablösung bekomme ich bin in der 19. Ssw und sehr ängstlich aufgrund vorherigen Fehlgeburten Liebe Grüße ...
Sehr geehrte Herr Karle, Seit kurzem habe ich ein brennendes Gefühl in obere hälfte Gebärmutter erlebt (so als ob jemand auf die Wunde Desinfektionmittel reinschütteln würde) nach kurzem Stress in Verkehr . Meine Muskeln haben sich gezogen und direkt danach dieses brennendes Gefühl. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und bin 33+6 . Kann solche ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, ich hatte drei Kaiserschnitte. Bei der normalen Vorsorge sagte meine Ärztin " da ist ein Loch in der Gebärmutter, am Rand der Narbe. Ich bin also zu der uniklinik gegangen, wo ich entbunden habe. Diese sagten alles sei ok und sie sehen nichts offenes, nur eine umgeknickte Gebärmutter. Nun habe ich positiv getestet und mache mir sor ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...