Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

natürliche Geburt mit Helicobacter od. Morbus Crohn

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: natürliche Geburt mit Helicobacter od. Morbus Crohn

rosenzauber90

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni, ich hatte vor 3 Jahren ein langwirriges Magen Darm Problem. Lange Verdacht auf Morbus Crohn, letztendlich Helicobacter mit Entzündungen im Darm. Nun bin ich in der 34 Ssw und am Anfang der Schwangerschaft tauchten die gleichen Probleme wie damals auf. Leider keine Magen Darm Spiegelung möglich wegen der Schwangerschaft, wäre mir auch selber zu riskant wegen dem Kleinen. Jetzt meine Frage kann ich das Baby während der Geburt mit den Bakterien anstecken und könnte es danach bei einem Säugling zu dem gleichen Problem kommen? Wenn es allerdings doch Morbus Crohn wäre wie vor zwei Jahren vermutet, wäre in beiden Fällen nicht ein Kaiserschnitt besser? Bei 3 mal tägl. Durchfällen stelle ich mir eine eventuelle Schließmuskelverletzung oder gar eine Stuhlinkontinez nicht angenehm vor. Auch möchte ich den Helicobacter nicht auf mein Kind übertragen. Meinem Frauenarzt war das leider ziemlich egal, er meinte nur er ist nur für das Baby "verantwortlich".


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, beide Situationen stellen nach meinem Dafürhalten keine Indikation für einen Kaiserschnitt dar. VB


Celibe88

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hilft es dir etwas. Ich habe seit 3 Jahren Morbus Crohn und dieser stellte kein Problem für die Geburt dar. Nach vielen Stunden Wehen inklusive Blasensprung wurde es auf Grund von ständigem Herztonwegfall zwar ein Kaiserschnitt, meine Krankheit war aber überhaupt nicht störend. Sollte es diese Krankheit sein, ich bin seit dieser Zeit mit einem stillverträglichen Medikament eingestellt und nahezu Anfallsfrei. Wünsche dir alles Gute!


rosenzauber90

Beitrag melden

und auch mit dem kaiserschnitt hattest du keine Probleme ? hattest du entzündungen im darm ? wie lange musstest du im krankenhaus bleiben? lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, schon in meiner ersten Ss wurde eine Wehenschwäche bzw. ein Missverhältnis der Kindslage zum Becken festgestellt und ein Kaiserschnitt gemacht. Jetzt, in meiner zweiten Ss, hat mir mein Frauenarzt auch keine Hoffnungen gemacht. Er meint das Schambein sitzt so dicht dran, dass da wahrscheinlich kein Kopf durchkommen kann. Kommt das t ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin in der 33. Ssw schwanger und lebe im Ausland. Es ist meine erste Schwangerschaft. Bisher war ich sehr zufrieden mit der Betreuung und Beratung hier, aber nun sind doch ein paar Fragen aufgetaucht, bei denen ich mich gerne rückversichern möchte. 1. Mir wurde gesagt, dass man bei bestimmten Augenerkrankungen ni ...

Es wurde in der 9. SSW festgestellt, dass an einer Stelle eine Narbendehiszenz vorliegt. Die Ärzte haben mir zu einem erneuten Kaiserschnitt geraten, alleedings würse ich es gerne natürlich versuchen. Ich bin in der 34. SSW und habe keine Schmerzen an der Narbe. Ist das Risiko einer Ruptur unter Wehen tatsächlich so hoch oder gehen die Ärzte einfac ...

Guten Abend Herr Bluni Bei der ersten Geburt im Jahr 2014 hatte ich einen Kaiserschnitt, da ich eine beginende Schwangerschaftsvergiftung hatte. Nun bin ich mit dem zweiten Kind schwanger und bin unsicher ob eine natürliche Geburt gefährlich ist, da ich schon einen Kaiserschnitt hatte,dazu kommt das ich 120 Kg wiege. Was denken Sie als Experte. w ...

Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, ich hatte bis auf einen Gestationsdiabets bis zur 36. SSW nichts, dann auf einmal Sehstörungen. Seitdem ist eine Stauungspapille rechts mit Einblutungen in den Augapfel bei gestauten Gefäßen bekannt, links beginnend mit ebenfalls gestauten Gefäßen bei fehlendem Venenpuls, also auch Schwellung des N. opticus. So s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich hatte im Juni 2016 einen KS aufgrund von Steißlage. Mein zweites Kind soll voraussichtlich am 9.11.2019 auf die Welt kommen und liegt bislang richtig. Ich wünsche mir eine natürliche Geburt. Meine FÄ hat gestern gesagt, dass ich auf jeden Fall auch einen Termin für einen KS im Krankenhaus vereinbaren muss, für ...

Hallo, bei mir wurde eine tiefliegende Plazenta diagnostiziert, ca. 1cm vom Muttermund entfernt. Ich bin jetzt in der 36.SSW und an dem Befund hat sich nichts verändert. In der 31. Woche war ich bereits mit Blutungen für einige Tage im KH und habe auch sicherheitshalber die Lungenreife bekommen. In der 34.Woche hatte ich dann erneute Blutungen (e ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich befinde mich derzeit in meiner ersten Schwangerschaft und fühle mich, Stand heute, den Umständen entsprechend. Die Geburt meines Kindes rückt immer näher und ich mache mir viele Gedanken über die Art meiner Entbindung. Ich bin 37 Jahre und mit meinen 1,57 m recht schmal und zierlich gebaut (asiatische Wurzeln). V ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin im Endspurt meiner Schwangerschaft (39+1) und habe zum wiederholten mal eine sehr schmerzhafte Analvenenthrombose (oder außenliegende Hämorrhoide?) am After. Ich habe davon mehrere, allerdings schmerzen die anderen nicht. Ich gehe übrigens von einer AVT aus (Eigendiagnose), da ja Hämorrhoiden an sich nicht schme ...

Guten Tag, Ich befinde mich im 3. Trimester und mache mir viele Gedanken über die bevorstehende Geburt. Als ich 10 Jahre alt war wurde bei mir eine hüftkrankheit festgestellt. Es war ein Riss in der Wachstumsfuge und während dessen ist der hüftkopf abgerutscht. Seit dem wurde ich Ingesamt 4 Mal operiert. Leider habe ich immernoch starke schmerz ...