Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Narbendehiszenz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Narbendehiszenz

Johanne

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni , Ich hatte vor zwei Jahren einen Kaiserschnitt, bei welchem eine Narbendehiszenz festgestellt wurde . 1. ist mit dieser Diagnose eine weitere SS möglich ? 2 . Ist eine Ausschabung beim Kaiserschnitt immer notwendig? Vielen Dank für Ihre Antwort . Johanne .


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Johanne, 1. das ist zumindest nicht prinzipiell ausgeschlossen, jedoch hängt es hier insbesondere vom Bericht der Geburt und vom Operationsbericht und der Einschätzung des Reporters ab. Des Weiteren wird mit dieser Situation sicherlich der Versuch einer vaginalen Geburt nicht mehr infrage kommen 2. in den meisten Kliniken, die ich gesehen habe, wird dieses während des Kaiserschnitts noch durchgeführt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Bei mir wurde vor 3 Monaten die alte Kaiserschnittsnarbe an der Gebärmutter neu vernäht aufgrund einer "Narbendehiszenz". Wann darf ich denn nun wieder schwanger werden? Besteht für eine Folgeschwangerschaft das gleiche Risiko wie nach einer klassischen Uterusruptur? Vielen Dank, Viola

Guten Tag Dr. Bluni, ich war gestern im KH zur Untersuchung wegen Verdacht auf Riss in der Gebärmutter. Ich bin in der 25. SSW. Mein Kaiserschnitt ist jetzt fast drei Jahre her. Auf jeden Fall hat der Arzt die Diagnose gestellt "im unteren Uterinsegment Sacculation/Narbendehiszez (gedeckt) von 1 cm Breite. Ich durfte normal nach Hause gehen und ...

Ich bin jetzt schwanger, ganz am Anfang, 5 SSW. Ich hab schon ein Kind, das per Kaiserschnitt zur Welt gekommen ist (Dezember, 2010). 6 Monate danach hat mein FA bemerkt, dass wo die Narba am Gebärmutter soll sein, ist Flüssigkeit statt Gewebe. am 26.01.2011 wurde die Diagnose bestätigt (AKH Wien) - Narbendehiszenz, dünnste Stelle 1.8 mm Ich wurd ...

Hallo, ich hatte September 2015 eine Notsectio in der 36. SSW. aufgrund einer gerissenen Kaiserschnittnaht. Die alte Kaiserschnittnaht war zu dem Zeitpunkt 22 Monate alt und liegt etwas höher in der Gebärmutter, da es auch ein Notfallkaiserschnitt in der 26. SSW aufgrund einer Deciduose gewesen ist. Gerne hätten wir ein zweites Kind. Ist eine weit ...

Hallo Dr. Bluni, Habe am 26.6.17 meine dritte sectio gehabt. Nun hat sich herausgestellt, das die Gebärmutter naht aufgegangen ist. 1,3 cm! Mein FA sagte das dies ungewöhnlich ist und das dies sehr groß geöffnet ist. Nun meine Frage: Ist es gefährlich für mich? Kinderwunsch ist durchs sterilisieren abgeschlossen. Kann die naht noch we ...

Hallo Dr.Bluni, Ich habe seit einem halben jahr eine narbendehiszenz von 1,3 cm nach meiner dritten sectio. Habe dadurch schmierblutungen immer mal wieder zwischendurch. Man sagte das Stück was auf ist, klafft nach innen auf und dort sammelt sich altblut und sondert sich dadurch immer wieder ab. Es ist keine Muskel Schicht mehr vorhanden, ...

Es wurde in der 9. SSW festgestellt, dass an einer Stelle eine Narbendehiszenz vorliegt. Die Ärzte haben mir zu einem erneuten Kaiserschnitt geraten, alleedings würse ich es gerne natürlich versuchen. Ich bin in der 34. SSW und habe keine Schmerzen an der Narbe. Ist das Risiko einer Ruptur unter Wehen tatsächlich so hoch oder gehen die Ärzte einfac ...